Deponien (Landkreis Göttingen)
Im Landkreis Göttingen werden folgende Deponiearten betrieben:
Breitenberg:
Deponie für Boden und Bauschutt, Kompostanlage und Recyclinghof
Öffnungszeiten: Mo. – Fr..: 7:30 – 15:45 Uhr, Sa.: 8:00 – 11:00 Uhr
Annahme von:
• Bauschutt unbelastet, nicht verwertbar
• Unbelastetem Boden
• Boden vermischt mit unbelastetem Bauschutt/Straßenaufbruch
• Straßenaufbruch, unbelastet, teerölhaltig und bituminös
• Dämmmaterial
• Asbestzementabfälle (Annahme nur Do. von 8:00 – 14:00 Uhr)
Kompostanlage
Annahme von:
• Park- und Gartenabfall, kompostierbar
• Baum- und Strauchschnitt
• Rinden
• Sägemehl, unbelastet
Recyclinhof
Bei Anlieferung ohne gesonderte Gebühren Annahme von:
• Elektroschrott
• Altmetall
• Altpapier
• Altkleidern
Bei Anlieferung mit Mindestgebühren Annahme von:
• Haus- und Sperrmüll
• Altholz
Deiderode (EAZD):
mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA) und Recyclinghof
Öffnungszeiten: Mo. – Fr..: 7:30 – 16:00 Uhr
Annahme von:
Hausmüll
Sperrmüll
hausmüllähnliche Gewerbeabfälle wie z.B. gemischte Bau- und Abbruchabfälle, Straßenkehricht, überlagerte Lebensmittel
zusätzlich von Privathaushalten kleine Mengen an Altmetallen, Altpapier, Baumschutt, Baum- und Strauchschnitt, Elektroschrott und Schadstoffe
Dransfeld:
Deponie für Boden und Bauschutt, Kompostanlage und Recyclinghof
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7:30 – 15:45 Uhr, Sa.: 8:00 – 11:00 Uhr
• Bauschutt unbelastet, nicht verwertbar
• Unbelastetem Boden
• Boden vermischt mit unbelastetem Bauschutt/Straßenaufbruch
• Straßenaufbruch, unbelastet, teerölhaltig und bituminös
• Dämmmaterial
• Asbestzementabfälle (Annahme nur Di. von 8:00 – 14:00 Uhr)
Kompostanlage
Annahme von:
• Park- und Gartenabfall, kompostierbar
• Baum- und Strauchschnitt
• Rinden
• Sägemehl, unbelastet
Recyclinhof
Bei Anlieferung ohne gesonderte Gebühren Annahme von:
• Elektroschrott
• Altmetall
• Altpapier
• Altkleidern
Bei Anlieferung mit Mindestgebühren Annahme von:
• Haus- und Sperrmüll
• Altholz
Hattorf am Harz:
Deponie für Boden, Bauschutt und andere mineralische Abfälle
Annahme von:
Restabfall
Sperrmüll
Siedlungsabfall aus Gewerbe
Gemischter Bau- und Abbruchabfall
Baum- und Strauchschnitt
Bauschutt, unbelastet und belastet
Boden unbelastet und belastet
Boden vermischt mit Bauschutt/Straßenaufbruch
Straßenaufbruch, unbelastet, teerölhaltig und bituminös
Dämmmaterial
Asbestzementabfall
Zusätzlich in Mengen von nicht mehr als 2.000 kg/Jahr
Metallschrott, Papier, Pappe, Elektrogeräte, Altreifen, Altholz und Schadstoffe
Benutzerordnung:
Für die Ablagerung gefährlicher Abfälle auf den Entsorgungsanlagen des Landkreises Göttingen sind ein Entsorgungsnachweis und ein Begleitschein notwendig. Entsorgungsnachweise und Be-gleitschiene müssen vom Abfallerzeuger in elektronischer Form erstellt und versendet werden, da bundesweit das elektronische Nachweisverfahren angewendet wird. Ab dem 1. Februar 2011 muss zudem, als Ersatz für die handschriftliche Unterschrift, eine qualifizierte elektronische Signatur verwendet werden.
Simple
- Alternate title
-
Entsorgungsanlagen
- Date (Publication)
- 2021-03-23
- Citation identifier
- https://registry.gdi-de.org/id/de.ni/049455dc-174b-4515-849f-9501de54676f
- Presentation form
- Digital map
- Purpose
-
Abfallentsorgung
- Point of contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Landkreis Göttingen
FD 70.3 Fachdienst Abfall
Point of contact
- Maintenance and update frequency
- As needed
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Umweltüberwachung
-
Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste
-
- Keywords
-
-
inspireidentifiziert
-
opendata
-
-
GEMET - Concepts, version 2.4
-
-
Deponie
-
Abfall
-
Umweltschutz
-
Umweltüberwachung
-
Abfallsortierungsanlage
-
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0“ bzw. „dl-zero-de/2.0” ( https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0).
- Other constraints
-
{"id":"dl-zero-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0","url":" https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0"}
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Classification
- Unclassified
- Spatial representation type
- Vector
- Language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Utilities communication
- Structure
- Geographic identifier
- 031590000000
- Begin date
- 2021-03-23
- Unique resource identifier
- EPSG:4258
- Distribution format
-
Name Version WMS
WMS Server Version 1.3.0
WFS
WFS-Server Version 2.0.0
Distributor
- Distributor contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Landkreis Göttingen, FD 20.3 IT
Meise, Christoph, GIS-Koordination
Distributor
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name OGC:WMS-1.3.0-http-get-capabilities
https://geoportal.landkreisgoettingen.de/cgi-bin/wms_deponien?service=wms&Version=1.3.0&request=getCapabilities View
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name OGC:WMS-1.3.0-http-get-capabilities
https://geoportal.landkreisgoettingen.de/inspire/ows?service=wms&version=1.3.0&request=GetCapabilities View
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name OGC:WFS
https://geoportal.landkreisgoettingen.de/inspire/ows?service=wfs&version=2.0.0&request=GetCapabilities Download
- Hierarchy level
- Dataset
Conformance result
- Title
-
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten
- Date (Publication)
- 2010-12-08
- Explanation
-
Die Daten entsprechen dem INSPIRE-Datenmodell.
- Pass
- Yes
- Statement
-
Umsetzung in das INSPIRE-Datenmodell mit HaleStudio.
- Description
-
Die Daten wurden 2022 auf der Basis der ALKIS-Flurstücksdaten und Luftbild 2019 erhoben
- Denominator
- 1500
Metadata
- File identifier
- 049455dc-174b-4515-849f-9501de54676f XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Hierarchy level name
-
Datenbestand
- Date stamp
- 2023-03-01T09:11:46
- Metadata standard name
-
ISO 19115:2003/19139
- Metadata standard version
-
1.0
- Metadata author
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Landkreis Göttingen
Fachbereich Finanzen und IT – Fachdienst IT, Organisation und Digitalisierung (20.3)
Point of contact