• INSPIRE Geoportal
  •   Search
  •   Map
  •  Sign in

Bodendenkmäler Wuppertal

Der Datensatz "Bodendenkmäler Wuppertal" ist ein Geodatenauszug aus der Wuppertaler Denkmalliste, der alle Bodendenkmäler (zumeist unterirdische archäologische Denkmäler) mit ihren nicht personenbezogenen Attributen in geographischen Datenformaten bereitstellt. Inhaltlich umfasst der Datensatz die (Stand 11/2017) 48 Bodendenkmäler in Wuppertal. Zwei dieser Bodendenkmäler liegen zum größten Teil auf Remscheider Stadtgebiet, sie sind nachrichtlich aus der Remscheider Denkmalliste übernommen und mit einem der Denkmalnummer vorangestellten "RS" gekennzeichnet. Zu jedem Bodendenkmal weist der Datensatz die Denkmalnummer, die Adresse, die gängige Bezeichnung, das Datum der Eintragung in die Denkmalliste, den Schutzumfang sowie einen Hyperlink auf die Web-Anwendung "Denkmalliste Online" nach. In der Denkmalliste Online werden zusätzlich eine langtextliche Beschreibung des Bodendenkmals sowie in einigen Fällen auch Fotos, Kartenausschnitte oder andere Rasterdokumente angeboten. Die Denkmalliste der Stadt Wuppertal wird seit August 2008 mit dem Fachverfahren ProDenkmal der Firma PROSOZ Herten GmbH geführt. Aus einem Datenbankview in der ProDenkmal-Datenbank wird täglich eine räumliche Sekundärdatenbank abgeleitet, die als Grundlage für die Bereitstellung der Daten zum Denkmalschutz in der Wuppertaler Geodateninfrastruktur dient. In diese Datenbank werden die außerhalb des ProDenkmal-Verfahrens mit visueller Genauigkeit als Multipolygone digitalisierten Bodendenkmalflächen eingespielt. Die hieraus als Open Data unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 (mit Ausschluss der Datenveränderung) bereitgestellten ESRI-Shapefiles und KML-Dateien der Bodendenkmäler werden in einem automatisierten Prozess wöchentlich aktualisiert. Nach Auffassung der AG Geokom.NRW der kommunalen Spitzenverbände in NRW und des Landes NRW besteht für die Bodendenkmäler eine gesetzliche Publikationspflicht nach den Vorgaben der INSPIRE-Richtlinie bzw. des Geodatenzugangsgesetzes NRW. Die Baudenkmäler werden in der Handlungsempfehlung dieser AG dem Thema "Schutzgebiete" aus Anhang I der Richtlinie zugeordnet.

Simple

Alternate title

Bodendenkmäler in Wuppertal (Geodatenauszug aus der Denkmalliste - Teil B - der Stadt Wuppertal)

Date (Publication)
2017-11-16
Citation identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/WUP-GUID_5d0bca08-8a81-40b7-8310-428cfb9aae1b
Presentation form
Digital map
Purpose

Erfüllung der Publikationspflichten aus dem GeoZG NRW für die Daten der Denkmalliste Teil B gemäß Denkmalschutzgesetz NRW §5 (1) und (2) in Verbindung mit Denkmallisten-Verordnung §§1 und 2

Point of contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Stadt Wuppertal

Tanja Verstege

tanja.verstege@stadt.wuppertal.de

Point of contact

Stadt Wuppertal

Markus Truskawa

markus.truskawa@stadt.wuppertal.de

Processor
Maintenance and update frequency
As needed
Maintenance note

Die Bodendenkmäler in der Wuppertaler Denkmalliste werden aufgrund ihrer geringen Anzahl (Stand 11/2017 48 Stück) nur sehr selten aus gegebenem Anlass (insbesondere Neueintragung oder Löschung) fortgeführt. Der aus der Denkmalliste durch Verschneidung mit den Bodendenkmal-Flächen abgeleitete Geodatensatz der Bodendenkmäler wird zwar täglich neu generiert, er ändert sich aber nur nach solchen bedarfsweisen Aktualisierungen. Die hieraus als Open Data bereitgestellten ESRI-Shapefiles und KML-Dateien werden in einem automatisierten Prozess wöchentlich aktualisiert.

Place
  • Wuppertal

GEMET - Concepts, version 4.2.1

  • Bodendenkmal

  • Denkmal

  • Denkmalerhaltung

  • Kulturgut

  • Archäologie

Discipline
  • Denkmalschutzgesetz NRW

  • DSchG NRW

  • Denkmallisten-Verordnung

  • Denkmalliste Teil B

  • Stadtgeschichte

Theme
  • Denkmalschutz

  • Denkmalpflege

  • GDI-W

Theme
  • opendata

  • inspireidentifiziert

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Schutzgebiete

OGDD-Kategorien

  • geo

  • gesetze_justiz

Classification
Unclassified
Use limitation

Nutzungsbedingungen: Creative Commons CC BY-ND 4.0

Access constraints
Other restrictions
Other constraints
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Dieser Datensatz kann gemäß der Lizenz "Creative Commons Namensnennung – Keine Bearbeitung 4.0 International (CC BY-ND 4.0)" (https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/) genutzt werden.
Other constraints
{"id": "cc-by-nd/4.0","name": "Creative Commons Namensnennung - - Keine Bearbeitung 4.0 International (CC BY-ND 4.0)","url": "https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/","quelle": "Datenquelle: CC-BY-ND-4.0 - Stadt Wuppertal - offenedaten-wuppertal.de"}
Spatial representation type
Vector
Denominator
5000
Language
Deutsch
Character set
UTF8
Topic category
  • Planning cadastre
  • Environment
N
S
E
W
thumbnail




Geographic identifier
05124000
Unique resource identifier
25832
Unique resource identifier
3857
Unique resource identifier
4326
Geometric object type
Point
Distribution format
Name Version

Shape

nicht definiert

KML

http://schemas.opengis.net/kml/

GeoJSON

RFC 7946

Distributor contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Stadt Wuppertal

Geodatenzentrum

geodatenzentrum@stadt.wuppertal.de

Distributor
OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://daten.wuppertal.de/Gesetze_Justiz/Bodendenkmaeler_EPSG25832_SHAPE.zip
OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://daten.wuppertal.de/Gesetze_Justiz/Bodendenkmaeler_EPSG3857_SHAPE.zip
OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://daten.wuppertal.de/Gesetze_Justiz/Bodendenkmaeler_EPSG4326_KML.kml
OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://daten.wuppertal.de/Gesetze_Justiz/Bodendenkmaeler_EPSG25832_JSON.json
OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://daten.wuppertal.de/Gesetze_Justiz/Bodendenkmaeler_EPSG4326_JSON.json
OnLine resource
Protocol Linkage Name
http://geoportal.wuppertal.de/deegree/wms?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities&VERSION=1.1.1&
OnLine resource
Protocol Linkage Name
http://geoportal.wuppertal.de/inspire/services?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS&VERSION=1.1.1&
Hierarchy level
Dataset

Conformance result

Title

INSPIRE Datenspezifikationen für Schutzgebiete

Date (Publication)
2010-04-26
Pass
No

Conformance result

Title
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten
Date (Publication)
2010-12-08
Pass
No
Statement

Die Denkmalliste der Stadt Wuppertal wird seit August 2008 mit dem Fachverfahren ProDenkmal der Firma PROSOZ Herten GmbH auf Basis einer Microsoft SQL Server Datenbank geführt. Die Datenbank enthält für jedes Denkmal Punktkoordinaten in ETRS89/UTM32, jedoch als manuell erfasste Zahlenwerte und nicht in einem räumlichen Datentyp. Für die Ableitung des Geodatenauszugs aus der Denkmalliste wurde ein Datenbankview eingerichtet, der die Denkmäler mit ihren nicht personenbezogenen Attributen bereitstellt. Ausgehend von diesem View wird mit Hilfe eines Datentransformationsskriptes täglich eine PostgreSQL/PostGIS-Datenbank gefüllt, die einen räumlichen Datentyp für die Lagekoordinaten der Denkmäler benutzt. In diese Datenbank werden auch die außerhalb des ProDenkmal-Verfahrens mit visueller Genauigkeit als Multipolygone digitalisierten Bodendenkmalflächen eingespielt. Die hieraus als Open Data bereitgestellten ESRI-Shapefiles und KML-Dateien der Bodendenkmäler werden in einem automatisierten Prozess wöchentlich aktualisiert.

Metadata

File identifier
1ae14716-fc0a-4d99-ad0c-79e0cf85480f XML
Metadata language
Deutsch
Character set
UTF8
Parent identifier
e4d6cb84-2b68-4241-a9a8-6ec0166b0f16

e4d6cb84-2b68-4241-a9a8-6ec0166b0f16

Hierarchy level
Dataset
Hierarchy level name

stadt_wuppertal

Date stamp
2021-09-26
Metadata standard name

ISO 19115

Metadata standard version

2005-05

Metadata author
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Stadt Wuppertal

Tanja Verstege

tanja.verstege@stadt.wuppertal.de

Point of contact
 
 

Overviews

Spatial extent

N
S
E
W
thumbnail




Keywords

DSchG NRW Denkmalliste Teil B Denkmallisten-Verordnung Denkmalpflege Denkmalschutz Denkmalschutzgesetz NRW GDI-W Stadtgeschichte inspireidentifiziert opendata
GEMET - Concepts, version 4.2.1

Archäologie Bodendenkmal Denkmal Denkmalerhaltung Kulturgut


Provided by

logo

Share on social sites

Access to the catalogue
Read here the full details and access to the data.




  •   About
  •   Github
  •