• INSPIRE Geoportal
  •   Search
  •   Map
  •  Sign in

Serie Land Cover Stichtag 15.10.2023

Das Produkt Land Cover liefert österreichweit Informationen zu 6 Bodenbedeckungsklassen

(hohe, mittlere und niedrige Vegetation, Gebäude, Bodenflächen, Gewässer).

Der Datensatz Land Cover wird aus Fernerkundungsdaten (Digitalen Orthophotos, Digitalem Oberflächenmodell aus Luftbildern, Digitalem Geländehöhenmodell aus ALS-Befliegung) mittels automatisierter Prozesse abgeleitet und liegt als Raster mit einer Auflösung von 20 cm vor.

Die Serie enthält insgesamt 31 Operate, welche zusammen das Gebiet Österreichs abdecken.

Die 31 Operate sind aus dem Befliegungszeitraum 2020-2023.



Stichtag = Erstellungsdatum:

Die Daten sind zu diesem Tag der aktuellste Datenbestand des BEV.

Dies ist nicht ident mit dem Aufnahme- bzw. Vermessungsdatum.

Die Aktualität finden Sie unter "Downloads, Ansichten und Links" in der Aktualitätsübersicht.

Simple

Date (Creation)
2023-10-15T00:00:00
Date (Publication)
2024-12-04T00:00:00
Code
https://doi.org/10.48677/1fc0bb58-a576-4600-8579-f21a0e9e1c6b
Point of contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen

Abteilung Fernerkundung

kundenservice@bev.gv.at

Point of contact
Keywords
  • INSPIRE

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
  • Bodenbedeckung
GEMET - INSPIRE Spatial Data Themes
  • Bodenbedeckung
GEMET - Concepts, version 4.2.3
  • Raster
Umweltthesaurus UMTHES
  • Fernerkundungsdaten
  • Landbedeckung
HVD Konzept Schema
  • Hochwertiger Datensatz
  • Erdbeobachtung und Umwelt
  • Bodenbedeckung
Räumlicher Anwendungsbereich
  • National
Access constraints
Other restrictions
Other constraints
Der öffentliche Zugang zu diesem Produkt unterliegt keinen Einschränkungen.
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Für dieses Produkt gilt die Standardlizenz CC-BY-4.0
Spatial representation type
Grid
Distance
20  cm
Language
Deutsch
Topic category
  • Imagery base maps earth cover
N
S
E
W
thumbnail




Begin date
2023-10-15T00:00:00
Unique resource identifier
EPSG:31287
Distribution format
Name Version

GeoTIFF

1.0

COG

Distributor contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen

OnLine resource
Protocol Linkage Name

WWW:LINK-1.0-http--link

https://www.bev.gv.at/Services/Produkte/Land-Cover/Land-Cover.html

Informationen zum Produkt Land Cover

WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download

https://data.bev.gv.at/download/LC/20231015/AT_Gesamtmosaik_LC_2020-2023.tif

Land Cover Gesamtmosaik Österreich

WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download

https://data.bev.gv.at/download/LC/20231015/Aktualitaet_LC_Gesamtmosaik_2020-2023.pdf

Aktualität Land Cover Gesamtmosaik 2020-2023 (PDF)

WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download

https://data.bev.gv.at/download/LC/20231015/Aktualitaet_LC_Gesamtmosaik_2020-2023_SHP.zip

Aktualität Land Cover Gesamtmosaik 2020-2023 (SHP)

WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download

https://data.bev.gv.at/download/LC/20231015/BEV_LC_Colormap_clr.zip

Colormap (CLR)

WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download

https://data.bev.gv.at/download/LC/20231015/BEV_LC_Colormap_clr_Erklaerung.pdf

Colormap Erklärung (PDF)

WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download

https://data.bev.gv.at/download/LC/20231015/BEV_LC_Nomenclature.pdf

Nomenklatur Land Cover (PDF)

WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download

https://data.bev.gv.at/download/LC/20231015/BEV_S_LC_V1.0.pdf

Schnittstellenbeschreibung Land Cover (PDF)

OGC:CSW

https://data.bev.gv.at/geonetwork/srv/eng/csw?service=CSW&request=GetRecordById&version=2.0.2&outputSchema=http%3A%2F%2Fwww.isotc211.org%2F2005%2Fgmd&ElementSetName=full&id=fc2e24a0-300d-4ca2-b3a0-4205632566aa

Metadaten WMS Bodenbedeckung INSPIRE Stichtag

OGC:CSW

https://data.bev.gv.at/geonetwork/srv/eng/csw?service=CSW&request=GetRecordById&version=2.0.2&outputSchema=http%3A%2F%2Fwww.isotc211.org%2F2005%2Fgmd&ElementSetName=full&id=e294a9c3-3b39-4915-ac61-25ea6c6522c6

Metadaten AT.BEV ATOM Downloaddienst LC

WWW:LINK-1.0-http--rss

https://data.bev.gv.at/geonetwork/srv/atom/describe/service?uuid=e294a9c3-3b39-4915-ac61-25ea6c6522c6

XML AT.BEV ATOM Downloaddienst LC

OGC:WMS-http-get-map

https://data.bev.gv.at/geoserver/INSdataLC/wms?version=1.3.0&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS&VERSION=1.3.0

LC.LandCoverRaster

OnLine resource
Protocol Linkage Name

DOI

https://doi.org/10.48677/1fc0bb58-a576-4600-8579-f21a0e9e1c6b

Digital Object Identifier (DOI)

Hierarchy level
Dataset

Domain consistency

Measure identification
INSPIRE / Conformity_001

Conformance result

Title

Verordnung (EG) Nr. 1089/2010 der Kommission vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten

Date (Publication)
2010-12-08
Explanation

siehe referenzierte Spezifikation

Pass
Yes
Statement

Datenquelle

Für die automatische Klassifizierung der Bodenbedeckung dienen folgende Datenquellen als Grundlage:

• Digitales Orthophoto (DOP)

• Digitales Oberflächenmodell aus Luftbildern (DOM)

• Digitales Geländehöhenmodell aus ALS-Befliegung (ALS-DTM)

• Digitales Landschaftsmodell



Datenerfassung und -verarbeitung

Die automatisierte Klassifizierung basiert auf einer objektbasierten Bildanalyse. Das heißt, ähnliche Pixel werden zu Objekten zusammengefasst (Segmentierung), und diese Objekte werden dann anhand ihrer

• spektralen (normalisierter differenzierter Vegetationsindex NDVI, Helligkeit),

• geometrischen (Objekthöhe, Form der Segmente) und

• räumlichen/örtlichen (Nähe zu anderen Klassen)

Eigenschaften mittels eines in der Produktionssoftware definierten Regelsatzes einer der 6 Bodenbedeckungsklassen zugeordnet: hohe, mittlere und niedrige Vegetation, Gebäude, Bodenflächen, Gewässer. Die Definitionen der Land Cover Klassen sind aus dem Dokument BEV_LC_Nomenclature.pdf zu entnehmen. Es ist gemäß der Klassendefinition z.B. zu beachten, dass die Klasse „Bodenflächen“ Flächen mit Objekthöhe unter der Schranke 2,1 m und ohne vitale Vegetation zum Zeitpunkt der Luftbildaufnahme beinhaltet. Damit sind in der Klasse Bodenflächen sowohl landwirtschaftliche genutzte Flächen, die zum Zeitpunkt der Aufnahme keinen Bewuchs aufwiesen, als auch befestigte Flächen oder Felsen und Geröll enthalten. Für die Trennung von befestigten Flächen (Asphalt, Beton), erdigen Flächen, Fels oder Geröll sind weitere Analysen notwendig.

Im Zuge einer manuellen Nachbearbeitung werden lediglich grobe Klassifizierungsfehler des automatischen Prozesses korrigiert. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Klasse „Gebäude“. Eine flächige detaillierte Nachbearbeitung oder detaillierte Überarbeitung von Begrenzungslinien einzelner Klassen ist nicht vorgesehen.

Der Prozess ist darauf ausgelegt, diese 6 grundlegenden Bodenbedeckungs¬klassen auf Basis der Eingangsdaten automatisch sehr robust und möglichst ohne weitere Zusatzinformation abzuleiten. Die LC-Daten stellen auf Basis der Eingangsdaten und unter Berücksichtigung des zum Großteil automatischen Produktionsprozesses den Stand der Bodenbedeckung zum Zeitpunkt der Luftbildaufnahme dar.



Allgemeine Lagegenauigkeit

Die Genauigkeit des Land Cover - Datensatzes hängt vor allem von der Qualität der Eingangsdaten ab. Typische Fehlereinflüsse sind:

• Nicht aktuelles ALS-DTM (unterschiedliche Erfassungszeitpunkte von ALS-DTM vs. Luftbild/DOP/DOM) => Objekthöhen nicht korrekt

• Fehler bzw. Ungenauigkeiten im DOM (z.B. bedingt durch abgeschattete Bereiche in den Luftbildern => Objekthöhen nicht korrekt, unscharfe Objektumrisse

• Mängel in der radiometrischen Verarbeitung der Luftbilder/DOP (insbesondere des spektralen Kanals im Nahen Infrarot) => Trennung von Vegetation/Nicht-Vegetation nicht exakt möglich



Da die Klassifizierungsergebnisse weitgehend unbearbeitet belassen werden, kann von diesem Datensatz keine kartographisch und inhaltlich perfekte Qualität erwartet werden. Zudem sind aufgrund der unterschiedlichen Objektklassen-Definitionen Abweichungen zu anderen Datenbeständen des BEV möglich (DLM-Bodenbedeckung, KM-Bodenbedeckung). Im LC-Modell gilt als Bodenbedeckung, was im Orthophoto sichtbar ist: bei Überlagerungen ist dies somit das höchste Objekt (z. B. Baum über Gebäude, Ufervegetation über Gewässer). Ebenso werden Objekte, die eine gewisse Mindestfläche unterschreiten, eliminiert und der jeweiligen Umgebungsklasse zugeordnet. Die „Minimum Mapping Units“ können aus der BEV_LC_Nomenclature entnommen werden.



Fortführung

Im Rahmen des österreichweiten Luftbild-Befliegungszyklus wird ein Gebiet durchschnittlich alle 3 Jahre aktualisiert. Nach erfolgtem Bildflug ist das Vorliegen der Orthophotos (DOP) und der aus den Luftbildern abgeleiteten Oberflächenmodelle (DOM) die Voraussetzung, um die  LC-Produktion starten zu können. Die LC-Daten eines Operats sind daher im Regelfall ca. 2 Jahre nach dem Bildflug verfügbar. Die Veröffentlichung der aktuellen Daten erfolgt einmal jährlich.



Allgemeine Vollständigkeit

Der Datenbestand liegt flächendeckend für ganz Österreich vor.

Source
  • Land Cover (LC) Operat 2020150
  • Land Cover (LC) Operat 2020160
  • Land Cover (LC) Operat 2020250
  • Land Cover (LC) Operat 2020260
  • Land Cover (LC) Operat 2020350
  • Land Cover (LC) Operat 2020360
  • Land Cover (LC) Operat 2020460
  • Land Cover (LC) Operat 2020550
  • Land Cover (LC) Operat 2021150
  • Land Cover (LC) Operat 2021160
  • Land Cover (LC) Operat 2021250
  • Land Cover (LC) Operat 2021260
  • Land Cover (LC) Operat 2021350
  • Land Cover (LC) Operat 2021360
  • Land Cover (LC) Operat 2021370
  • Land Cover (LC) Operat 2021450
  • Land Cover (LC) Operat 2021460
  • Land Cover (LC) Operat 2021480
  • Land Cover (LC) Operat 2022150
  • Land Cover (LC) Operat 2022160
  • Land Cover (LC) Operat 2022250
  • Land Cover (LC) Operat 2022260
  • Land Cover (LC) Operat 2022350
  • Land Cover (LC) Operat 2022360
  • Land Cover (LC) Operat 2022370
  • Land Cover (LC) Operat 2022450
  • Land Cover (LC) Operat 2022460
  • Land Cover (LC) Operat 2022470
  • Land Cover (LC) Operat 2022650
  • Land Cover (LC) Operat 2023370
  • Land Cover (LC) Operat 2023470

Metadata

File identifier
1fc0bb58-a576-4600-8579-f21a0e9e1c6b XML
Metadata language
Deutsch
Hierarchy level
Series
Date stamp
2025-03-28T13:46:56.164Z
Metadata standard name

ISO19115

Metadata standard version

2003/Cor.1:2006

Metadata author
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen

kundenservice@bev.gv.at

Point of contact
 
 

Overviews

overview

Spatial extent

N
S
E
W
thumbnail




Keywords

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

Bodenbedeckung


Provided by

logo

Share on social sites

Access to the catalogue
Read here the full details and access to the data.




  •   About
  •   Github
  •