Rasterverbreitung von Zielarten der Fauna im Land Bremen
Rasterverbreitung von Zielarten gefährdeter Faunaarten im Land Bremen
Im Rahmen des Integrierten Erfassungsprogramms "IEP" der Naturschutzbehörde Bremen werden seit 2004 nach einer einheitlichen Methodik u.a. Kartierungen für Zielarten der Flora und Fauna in regelmäßigen Intervallen und jeweils für definierte Teilräume im Land Bremen durchgeführt.
Fauna: Ausgewählte Zielarten der Amphibien, Libellen, Heuschrecken, Schmetterlinge und Käfer werden über eine Rasterkartierung erfasst. Ziel ist es, einen Überblick über die Verbreitung der Arten im Land Bremen zu erhalten. Die Erfassung erfolgt für jede Art über das Aufsuchen einer repräsentativen Auswahl geeigneter Habitatstrukturen innerhalb der Raster. Die Auswertung erfolgt nur als Präsenz-Absenz-Darstellung.
Die Rasterverbreitung wird durch Auswertung von weiteren, im Rahmen des IEP durchgeführten Kartierungen ergänzt.
Aus diesem Datenbestand wurden für die Tierarten des Anhangs II und IV der FFH-Richtlinie die Verbreitung in einem 10x10km Raster ermittelt. Das verwendete Raster entspricht den Vorgaben der EU für die Berichterstattung zur FFH-Richtlinie.
Simple
- Alternate title
-
Rasterverbreitung von Zielarten der Fauna im Land Bremen
- Date (Revision)
- 2020-03-12T00:00:00.000+01:00
- Citation identifier
- https://registry.gdi-de.org/id/de.hb/799305d0-3a95-4bf7-be15-a7bcbcfccb58
- Purpose
-
Umweltbeobachtung
- Status
- On going
- Point of contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft
office@umwelt.bre office@umwelt.bremen.de
Point of contact Referat 26:
Naturschutz und Landschaftspflege
naturschutz@umwelt.bre naturschutz@umwelt.bremen.de
Point of contact Referat 26:
Naturschutz und Landschaftspflege
naturschutz@umwelt.bre naturschutz@umwelt.bremen.de
Custodian Koordinierungsstelle GDI-FHB
gdi-koordinierungsstelle@geo.bremen.de koordinierungsstelle@geo.bre gdi-koordinierungsstelle@geo.bremen.de
Custodian
- Maintenance and update frequency
- As needed
- Update scope
- Dataset
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Verteilung der Arten
-
- Keywords
-
-
inspireidentifiziert
-
-
Further legal basis
-
-
§6 Bundesnaturschutzgesetz
-
-
UMTHES Thesaurus
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
Creative Commons Namensnennung (CC-BY)
- Other constraints
-
Quellenvermerk: Freie Hansestadt Bremen, Naturschutzbehörde
- Other constraints
-
{"id":"cc-by","name":"Creative Commons Namensnennung (CC-BY)","url":" https://www.opendefinition.org/licenses/cc-by","quelle":"Freie Hansestadt Bremen, Naturschutzbehörde"}
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Spatial representation type
- Vector
- Language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Biota
- Environment
- Extent type code
- Yes
- Geographic identifier
- Bremen (04)
- Code
- 04
- Begin date
- 2004-01-01T00:00:00.000+01:00
- End date
- 2019-01-01T00:00:00.000+01:00
- Unique resource identifier
- EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N
- Distribution format
-
Name Version Shapefiles
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name http://gdi2.geo.bremen.de/inspire/download/RasterverbreitungZielartenFauna/data/RasterverbreitungZielartenFauna_HB_BHV.zip Datendownload - Rasterverbreitung von Zielarten der Fauna Land Bremen
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name https://gis-hub.bremen.de/ags1/services/inspire/Fauna_Verbreitung_Land_Bremen/MapServer/WMSServer? WMS-Dienst Verbreitung FFH-RL Anhang II und IV-Faunaarten im Land Bremen
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name http://gdi1.geo.bremen.de/ioadapt/Biotoptypen/service?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS&VERSION=1.3.0 WMS Umwelt Land Bremen
- Hierarchy level
- Dataset
Conformance result
- Date (Publication)
- 2010-12-08
- Explanation
-
see the referenced specification
- Pass
- No
- Statement
-
Rasterverbreitung von Zielarten gefährdeter Faunaarten im Land Bremen
Im Rahmen des Integrierten Erfassungsprogramms "IEP" der Naturschutzbehörde Bremen werden seit 2004 nach einer einheitlichen Methodik u.a. Kartierungen für Zielarten der Flora und Fauna in regelmäßigen Intervallen und jeweils für definierte Teilräume im Land Bremen durchgeführt.
Fauna: Ausgewählte Zielarten der Amphibien, Libellen, Heuschrecken, Schmetterlinge und Käfer werden über eine Rasterkartierung erfasst. Ziel ist es, einen Überblick über die Verbreitung der Arten im Land Bremen zu erhalten. Die Erfassung erfolgt für jede Art über das Aufsuchen einer repräsentativen Auswahl geeigneter Habitatstrukturen innerhalb der Raster. Die Auswertung erfolgt nur als Präsenz-Absenz-Darstellung.
Die Rasterverbreitung wird durch Auswertung von weiteren, im Rahmen des IEP durchgeführten Kartierungen ergänzt.
Aus diesem Datenbestand wurden für die Tierarten des Anhangs II und IV der FFH-Richtlinie die Verbreitung in einem 10x10km Raster ermittelt. Das verwendete Raster entspricht den Vorgaben der EU für die Berichterstattung zur FFH-Richtlinie.
Metadata
- File identifier
- 209FF13F-A3BD-4B23-9C1C-CCDD8DA7D9BF XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2023-11-09
- Metadata standard name
-
ISO19115
- Metadata standard version
-
2003/Cor.1:2006
- Metadata author
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Referat 26:
Naturschutz und Landschaftspflege
naturschutz@umwelt.bre naturschutz@umwelt.bremen.de
Point of contact