Regionalplanung in Bayern
Der Dienst beinhaltet diverse Layer aus ausgewählten Themenbereichen der Regionalplanung aus dem Rauminformationssystem Bayern (RISBY), wie z. B. Energie, Natur und Landschaft, Wasserwirtschaft, Rohstoffsicherung. In der Regel umfasst der Darstellungsbereich den Maßstab 1:15.000 bis 1:500.000, Bezugsmaßstab ist 1:100 000. Hinweis: Dieser Dienst stellt nur ausgewählte Regionalplanfestlegungen zu den Themen dar und ersetzt nicht die allein verbindliche Originalfassung der 18 Regionalpläne (Druckausgabe). Die Regionalpläne beinhalten über die zeichnerischen Darstellungen der Ziele und Grundsätze hinaus, verbindliche textliche Festlegungen zum Thema sowie deren Begründung.
Simple
Identification info
- Date (Revision)
- 2018-09-30
- Citation identifier
- https://registry.gdi-de.org/id/de.by/1888c0f8-29a2-39ff-92a9-3215e8d7a2aa
- Point of contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Referat 73 Programme und Pläne der Raumordnung
Point of contact
- Maintenance and update frequency
- Daily
- Keywords
-
-
Siedlungsentwicklung
-
Regionalplan
-
Regionalpläne
-
Regionalplanung
-
Regionsgrenze
-
Raumordnung
-
Biotopverbundachse
-
Bodenschatz
-
Bodenschätze
-
Grünzug
-
Hochwasser
-
Hochwasserschutz
-
Landschaftliches Vorbehaltsgebiet
-
Lärmschutz
-
Lärmschutzbereich
-
Regionaler Grünzug
-
Rohstoff
-
Trassenfestlegung
-
Trenngrün
-
Vorbehaltsgebiet
-
Vorranggebiet
-
Wasser
-
Wasserversorgung
-
Wanderungskorridor
-
Wind
-
Windenergie
-
Windenergienutzung
-
infoMapAccessService
-
inspireidentifiziert
-
Land use
-
opendata
-
HVD
-
gdiby
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Bodennutzung
-
-
High-value dataset categories
-
-
Erdbeobachtung und Umwelt
-
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
Nutzungsbedingungen: Der Datensatz/Dienst steht unter der folgender Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0). Die Namensnennung hat in folgender Weise zu erfolgen: "Datenquelle: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie - www.stmwi.bayern.de.".
- Other constraints
-
{
"id": "cc-by/4.0",
"name": "Creative Commons Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)",
"quelle": "Datenquelle: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie - www.stmwi.bayern.de.",
"url": " http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de"
}
- Classification
- Unclassified
- Service Type
- view
- Service Version
-
OGC:WMS 1.1.1
- Description
-
Bayern
))
- Coupling Type
- Tight
- Contains Operations
-
Operation Name Distributed Computing Platforms Connect Point GetCapabilities
Web services http://wirtschaft-risby.bayern.de/RisGate/servlet/Regionalplanung GetMap
Web services http://wirtschaft-risby.bayern.de/RisGate/servlet/Regionalplanung GetFeatureInfo
Web services http://wirtschaft-risby.bayern.de/RisGate/servlet/Regionalplanung
- Operates On
-
- f603ed04-18fd-4f58-b544-5f9d6201b794
- f894e4a6-bed9-40b2-8a77-da24042a6c3b
- b4c2be22-9045-41cb-a393-837b128de75a
- 06db15c7-c169-4e4e-82e8-39d22426cacb
- 109f5977-d080-4140-a5eb-744ba9b93250
- 30138afd-225a-4163-8772-6ebcc73767cf
- 04fa81b9-c464-489e-a74f-7e1b00919bbc
- f31c6f99-86d3-42ed-b4fe-7bec14c91097
- e61fe53d-0b03-4f6c-a7cd-470720a013d8
- 95c8f01e-2837-4cb4-9883-5433c655ce53
- d65a21d3-4f77-404d-ab31-2804d0d2ccb1
- abadcfff-003d-4731-be1f-53114c65f37d
- 4b908195-4b4d-4ac5-a3a2-8e4ad1a3affb
- f764931b-a567-405b-8650-542e8cd6fe24
- f28a3c03-3323-4097-9304-1bfd12800274
- 7687c4e9-d77b-4072-8c3a-14963c25156f
- Unique resource identifier
- EPSG:4258
- Version
-
7.8
- Unique resource identifier
- EPSG:3857
- Version
-
7.8
- Unique resource identifier
- EPSG:4326
- Version
-
7.8
- Unique resource identifier
- EPSG:31467
- Version
-
7.8
- Unique resource identifier
- EPSG:31468
- Version
-
7.8
- Unique resource identifier
- EPSG:31469
- Version
-
7.8
- Unique resource identifier
- EPSG:25832
- Version
-
7.8
- Unique resource identifier
- EPSG:25833
- Version
-
7.8
Distributor
- Distributor contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Referat 71 Allg. Angelegenheiten, Raumbeobachtung
Point of contact
- Fees
-
geldleistungsfrei
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name http://www.landesentwicklung-bayern.de/handlungsebenen-zustaendigkeiten/landes-und-regionalplanung/ Landes- und Regionalplanung in Bayern
http://risby.bayern.de Rauminformationssystem Bayern Online-Version
http://risby.bayern.de/RisGate/servlet/Regionalplanung URL des Dienstes
- Hierarchy level
- Service
- Dataset
-
R26SBBXF
- Dataset
-
R30XF
- Dataset
-
R25VXP
- Dataset
-
R25VXL
- Dataset
-
R21NBAXL
- Dataset
-
R21NTXL
- Dataset
-
R16SLXF
- Dataset
-
R11NBL_XF
- Dataset
-
R11NBT_XF
- Dataset
-
R11NRT_XF
- Dataset
-
R11NRH_XF
- Dataset
-
R11NBB_XF
- Dataset
-
R11NRB_XF
- Dataset
-
R15TRW_XF
- Dataset
-
R15TBW_XF
- Dataset
-
R21NRGXF
- Other
-
Dienst
Conformance result
- Title
-
VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste
- Date (Publication)
- 2009-10-20
- Explanation
-
getestet mit der GDI-DE Testsuite
- Pass
- No
Conformance result
- Title
-
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten
- Date (Publication)
- 2010-12-08
- Explanation
-
Datenmodelltransformation noch nicht durchgeführt
- Pass
- No
Conformance result
- Title
-
VERORDNUNG (EG) Nr. 1205/2008 DER KOMMISSION vom 3. Dezember 2008 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Metadaten
- Date (Publication)
- 2008-12-03
- Explanation
-
Überprüft mit GDI-DE Testsuite
- Pass
- Yes
Conformance result
- Title
-
Technical Guidance for the implementation of INSPIRE View Services
- Date (Publication)
- 2013-04-04
- Explanation
-
Überprüft mit GDI-DE Testsuite
- Pass
- No
- Statement
-
Erfassungsmaßstab 1:25.000-1:50.000; Bezugsmaßstab 1:100.000. - Datengrundlage: In der Regel umfasst der Darstellungsbereich den Maßstab 1:15.000 bis 1:500.000. Der Bezugsmaßstab ist 100.000. Dieser Dienst stellt nur ausgewählte Regionalplanfestlegungen zu den Themen dar und ersetzt nicht die allein verbindliche Originalfassung des Regionalplans. - Genauigkeit: Verbindlich ist ausschließlich die gedruckte Karte des Regionalplans im Maßstab 1:100.000. Die Regionalplandaten dürfen nur mit den im jeweiligen Regionalplan entsprechenden Signaturen verwendet werden. Die Flächendarstellung der Regionalplandaten erfolgt ohne Grenzlinie. Die Darstellung der Signaturen von Trenngrün, Grünzug, Vorrang- und Vorbehaltsgebieten im Regionalplan ist nicht parzellenscharf. Das heißt, bei einer Übernahme der Signaturen aus dem Regionalplan im Maßstab 1:100.000 in andere Pläne bleibt die Zuordnung einzelner Bereiche bzw. Grundstücke in den Randbereichen der Signatur in der Regel interpretierbar. Eine Konkretisierung der Regionalplansignatur auf Ebene der Bauleitplanung erfolgt in Verantwortung der jeweiligen Gemeinde. - Der Erfassungsmaßstab, die Aktualität und die Attributbelegung können regionsweise bzw. regierungsbezirksweise variieren. Die dezentralen Daten-bestände werden täglich im Rauminformationssystem Bayern (RISBY), dem Fachauskunftssystem der Landes- und Regionalplanung zusammengeführt. Hinweis: Aufgrund von unterschiedlichen Digitalisierungsgrundlagen kann es Abweichungen vom rechtlich verbindlichen Regionalplan geben. - Der Bezugsmaßstab der Regionalplanung ist 1:100.000. Die regionalplanerischen Festlegungen sind nicht flächenscharf. Zum Schutz vor unzulässi-gen Überlagerungen mit Karten in stark unterschiedlichen Maßstäben wie z.B. Flurkarten ist die Sichtbarkeit der Daten auf sinnvolle Maßstabsbereiche einzuschränken.
Metadata
- File identifier
- 24cefad8-66a2-4963-a739-0ba092cc986d XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Service
- Hierarchy level name
-
Darstellungsdienst
- Date stamp
- 2024-10-24
- Metadata standard name
-
ISO 19115 - Geographic Information - Metadata; Metadatenprofil der GDI Bayern
- Metadata standard version
-
ISO 19115:2003/Cor. 1:2006; ISO 19119:2005/Amd 1:2008
- Metadata author
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Referat 71 Allg. Angelegenheiten, Raumbeobachtung
Point of contact