Regionalplan NRW
Regionalplanung ist die Zwischenstufe zwischen Landesentwicklungsplanung und der gemeindlichen Bauleitplanung. Die Regionalplanung konkretisiert die Ziele und Grundsätze des Landesentwicklungsplans NRW für die einzelnen regionalen Teilräume/Planungsregionen in NRW. Die Regionalpläne legen die anzustrebende räumliche Entwicklung und Ordnung der Region als Ziele und Grundsätze der Raumordnung textlich und zeichnerisch fest. Die zeichnerischen Festlegungen des Regionalplans werden auf Basis einer Karte i.M. 1:50.000 erstellt. Sie sind nicht an Parzellen orientiert, sondern geben eine eher grobe Festlegung der Flächen wieder.
Simple
- Date (Publication)
- 2017-02-01
- Citation identifier
- https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/DENWR-Plan
- Point of contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Björn Fleischer
Point of contact
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Bodennutzung
-
- Keywords
-
-
Regionalplan
-
Regionalpläne
-
1:50.000
-
NRW
-
Bezirksregierung
-
inspireidentifiziert
-
-
Spatial scope
-
-
Regional
-
-
OGDD-Kategorien
-
-
verwaltung
-
- Classification
- Unclassified
- Use limitation
-
keine
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
Nutzungsbedingungen: Sämtliche Rechte an diesem Produkt liegen beim Land Nordrhein-Westfalen. Die Nutzung ist bis auf Widerruf kostenfrei. Der Nutzer ist verpflichtet, sich vor jeder Nutzung bei IT.NRW zu identifizieren und seinen speziellen Nutzungswunsch mit Angabe des Verwendungszwecks sowie dem Nutzungsumfang anzumelden (Kontaktmöglichkeiten zu IT.NRW siehe unten). Die Nutzung ist im Rahmen von Projekten kostenfrei zulässig, dennoch ist ein entsprechender Nutzungsvertrag zu schliessen. Jegliche kommerzielle Nutzung bedarf einer gesonderten Genehmigung durch IT.NRW. Die mittelbare oder unmittelbare Weitergabe der Daten an Dritte ist auch in Verbindung mit thematischen Ergänzungen ohne ausdrückliche Genehmigung durch IT.NRW nicht zulässig. Ferner ist der Nutzer verpflichtet, einen deutlichen Copyright-Hinweis auf das Land NRW als Dateneigentümer bei Visualisierungen jeder Art anzubringen.
- Spatial representation type
- Vector
- Language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Planning cadastre
))
- Geographic identifier
- NRW
- Distribution format
-
Name Version Shape
n.a.
- Distributor contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Information und Technik Nordrhein-Westfalen
Distributor
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name http://www.geodaten.nrw.de/plan/regionalplan_EPSG25832_shape.zip
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name https://www.wms.nrw.de/wms/Regionalplan?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities
- Hierarchy level
- Dataset
Conformance result
- Date (Publication)
- 2010-12-08
- Explanation
-
noch nicht geprüft
- Pass
- No
Conformance result
- Title
-
INSPIRE Data Specification on Land Use - Technical Guidelines
- Date (Publication)
- 2013-12-10
- Explanation
-
noch nicht geprüft
- Pass
- No
- Statement
-
Die Daten stammen aus den Beständen der Planungsregionen in NRW (Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln, Münster, Regionalverband Ruhr und der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr.
Metadata
- File identifier
- 2e34fd89-13e2-49be-9ea0-9ace621b8bdc XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Hierarchy level name
-
staatskanzlei
- Date stamp
- 2023-04-13
- Metadata author
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Björn Fleischer
Point of contact