Gastvögel - wertvolle Bereiche 2018
Die digitale Übersichtskarte gibt einen Überblick über avifaunistisch wertvolle Bereiche für Gastvögel in Niedersachsen. Als Avifauna wird die Gesamtheit aller in einer Region vorkommenden Vogelarten bezeichnet. Die der Fachbehörde für Naturschutz vorliegenden avifaunistischen Daten werden gebietsbezogen bewertet. Diese Bewertung erfolgt getrennt für Brut- und Gastvögel nach standardisierten Bewertungsverfahren (Bewertungsstufen von "lokale" bis "internationale Bedeutung", vgl. Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 2/2013). Grundlage sind die Ergebnisse der Wasser- und Watvogelzählungen aus dem Zeitraum 2008-2018. Alle vorliegenden Daten von 2008-2018 wurden bewertet. Für die Bewertung eines Gebietes wurden Daten aus einem Zeitabschnitt von 5 Jahren (je nach Datenlage und Bearbeitungsstand) zur Bewertung herangezogen. Die regelmäßige Erhebung und Bewertung von Daten zu Gastvögeln erfolgt ausschließlich auf den dargestellten Flächen.
Simple
- Alternate title
-
Gastvoegel_2018_DTK25
- Date (Creation)
- 2006-03-21
- Date (Revision)
- 2018-12-20
- Citation identifier
- https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.mu.nlwkn.csw/3E54BCA2-1F80-4D69-8EAE-1FD76D332AA4
- Cited responsible party
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
NLWKN – Daten-Servicestelle
Point of contact
- Presentation form
- Digital map
- Credit
- Point of contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
NLWKN – Daten-Servicestelle
Point of contact
- Maintenance and update frequency
- As needed
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Verteilung der Arten
-
- Theme
-
-
INSPIRE
-
inspireidentifiziert
-
opendata
-
-
Semantischer Netzwerk Service (SNS)
-
-
Naturschutz
-
Avifauna
-
Vogelschutz
-
Wasservogel
-
Watvogel
-
- Theme
-
-
Gastvogel
-
Staatliche Vogelschutzwarte
-
Fachbehörde für Naturschutz
-
NLWKN
-
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
-
-
Spatial scope
-
-
Regional
-
- Use limitation
-
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)
- Access constraints
- License
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
{ "id": "dl-de/by-2.0", "name": "Datenlizenz Deutschland Namensnennung Version 2.0", "url": " https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0", "quelle": "Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)" }
- Use limitation
-
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)
- Use constraints
- License
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
{ "id": "dl-de/by-2.0", "name": "Datenlizenz Deutschland Namensnennung Version 2.0", "url": " https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0", "quelle": "Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)" }
- Use limitation
-
Geometrien nur auf Grundlage der Digitalen Topografischen Karte 1:25.000 (DTK25) aussagekräftig.
- Classification
- Unclassified
- Spatial representation type
- Vector
- Denominator
- 25000
- Language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Biota
- Environment
))
- Reference system identifier
- EPSG / 4647 / 8.1(10.1.0)
- Topology level
- Geometry only
- Geometric object type
- Composite
- Geometric object count
- 1370
Distributor
- Distributor contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
NLWKN – Daten-Servicestelle
Distributor
- Fees
-
Nach Aufwand, sofern kein Standardangebot verhanden.
- Ordering instructions
-
Sofern das Online-Angebot nicht ausreichend ist, wenden Sie sich bitte an die Vertriebsstelle.
- Turnaround
-
Zwei Wochen
- Distributor format
-
Name Version Feature-Class in File-Geodatabase
ESRI ArcGIS 10.5.1
Shape-File
ESRI ArcGIS 10.5.1
- Hierarchy level
- Dataset
Conformance result
- Title
-
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten
- Date (Publication)
- 2010-12-08
- Explanation
-
Die Qualität der Daten entspricht nicht den Durchführungsbestimmungen.
- Pass
- No
Conformance result
- Title
-
INSPIRE Data Specification on Species Distribution – Technical Guidelines
- Date (Publication)
- 2013-12-10
- Explanation
-
Die Qualität der Daten entspricht nicht den Datenspezifikationen.
- Pass
- No
- Statement
-
Als Gastvögel sind solche Vögel gemeint, die sich hier aufhalten, ohne zur Fortpflanzung zu schreiten. Es fallen darunter vor allem die Zugvögel, die bei uns überwintern oder auf dem Zug in die/von den Winterquartieren hier rasten. Über Niedersachsen hinweg fliegende Vögel sind damit nicht gemeint. In Niedersachsen werden ca.188 Gastvogelarten regelmäßig beobachtet. Diese Beobachtungen konzentrieren sich vor allem auf die größeren, an Feuchtgebiete gebundenen Arten an relativ wenigen Stellen. Zu diesen Arten gehören mit besonderer Bedeutung in Niedersachsen vor allem die Enten, Schwäne und Gänse, Watvögel und Möwen. Als feuchtgebietsreiches Land hat Niedersachsen eine hohe Verantwortung für den Schutz dieser Arten. Deshalb werden systematische Zählungen der Gastvögel (so genannte Wasser und Watvogelzählungen) in derzeit ca. 1100 festgelegten Zählgebieten durchgeführt. Die Ergebnisse fließen in die digitale Übersichtskarte der für die Gastvögel wertvollen Bereiche ein.
Digitalisierung auf Grundlage der Topografischen Karte 1:25.000 (TK25) und Digitalen Topografischen Karte 1:25.000 (DTK25).
Metadata
- File identifier
- 3E54BCA2-1F80-4D69-8EAE-1FD76D332AA4 XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Hierarchy level name
-
dataset
- Date stamp
- 2024-11-13T17:27:53+01:00
- Metadata standard name
-
ISO 19115:2003 NOKIS-Profil
- Metadata standard version
-
1.0
- Metadata author
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
NLWKN – Daten-Servicestelle
Point of contact