• INSPIRE Geoportal
  •   Search
  •   Map
  •  Sign in

Digitales Landschaftsmodell - Bauwerke Stichtag 18.11.2024

Der Objektbereich DLM - Bauwerke stellt einen österreichweiten, vollständigen und homogenen Bauwerksbestand in Vektorform dar. Die je Polygon mitgeführten Attribute ermöglichen auf Grund mehrerer Höheninformationen (Bodenhöhe, mittlere Objekthöhe, maximale Objekthöhe, …) eine Darstellung der Bauwerke als Blockmodell in 2,5D (LoD-1) und bei Eindeutigkeit eine attributive Relation (1:1) zum Adressregister via AGWR-Objektnummer.



Stichtag = Erstellungsdatum:

Die Daten sind zu diesem Tag der aktuellste Datenbestand des BEV.

Dies ist nicht ident mit dem Aufnahme- bzw. Vermessungsdatum.

Simple

Date (Creation)
2024-11-18
Date (Publication)
2024-12-02
Code
https://doi.org/10.48677/3c94718e-1649-469a-b966-337c7c070da6
Point of contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen

Abteilung Landschaftsinformation

kundenservice@bev.gv.at

Point of contact
Keywords
  • AT.BEV

  • INSPIRE

  • Digitales Landschaftsmodell

  • Gebäude

  • Hausumringe

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
  • Gebäude
GEMET - INSPIRE Spatial Data Themes
  • Bauwerk
Umweltthesaurus UMTHES
  • Landschaftsmodell
  • Gebäude
HVD Konzept Schema
  • Hochwertiger Datensatz
  • Georaum
  • Gebäude
Räumlicher Anwendungsbereich
  • National
Access constraints
Other restrictions
Other constraints
Der öffentliche Zugang zu diesem Produkt unterliegt keinen Einschränkungen.
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Für dieses Produkt gilt die Standardlizenz CC-BY-4.0
Spatial representation type
Vector
Denominator
15000
Language
Deutsch
Topic category
  • Structure
N
S
E
W
thumbnail




Unique resource identifier
EPSG:31255
Unique resource identifier
EPSG:5778
Distribution format
Name Version

GPKG

1.0

Distributor contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen

OnLine resource
Protocol Linkage Name

WWW:LINK-1.0-http--link

https://www.bev.gv.at/Services/Produkte/Digitales-Landschaftsmodell/Bauwerke.html

Informationen zum Produkt DLM Bauwerke

OGC:CSW

https://data.bev.gv.at/geonetwork/srv/eng/csw?service=CSW&request=GetRecordById&version=2.0.2&outputSchema=http%3A%2F%2Fwww.isotc211.org%2F2005%2Fgmd&ElementSetName=full&id=68cb9fac-e9ca-4366-b41f-79195fd31360

Metadaten AT.BEV ATOM Downloaddienst

WWW:LINK-1.0-http--rss

https://data.bev.gv.at/geonetwork/srv/atom/describe/service?uuid=68cb9fac-e9ca-4366-b41f-79195fd31360

XML AT.BEV ATOM Downloaddienst

WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download

https://data.bev.gv.at/download/DLM/DLM_20241118/Aktualitaet_DLM_Bauwerke_20241113.pdf

Aktualität DLM-Bauwerke

WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download

https://data.bev.gv.at/download/DLM/DLM_20241118/Datenbeschreibung_gpkg_DLM_8000_BAUWERK.pdf

Datenbeschreibung DLM-Bauwerke

WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download

https://data.bev.gv.at/download/DLM/DLM_20241118/DLM_8000_BAUWERK_20241118.gpkg

DLM-Bauwerke (GPKG)

OnLine resource
Protocol Linkage Name

DOI

https://doi.org/10.48677/3c94718e-1649-469a-b966-337c7c070da6

Digital Object Identifier (DOI)

Hierarchy level
Dataset

Domain consistency

Measure identification
INSPIRE / Conformity_001

Conformance result

Title

Verordnung (EG) NR. 1089/2010 der Kommission vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten

Date (Publication)
2010-12-08
Explanation

siehe referenzierte Spezifikation

Pass
No
Statement

Datenquelle

• DOP (Digitale Orthophotos)

• automatisierte Landcover-Klassifizierung

• ALS (Airborne Laserscanning)

• DOM (Digitales Oberflächenmodell – Image Matching)

• DKM (Digitale Katastralmappe)

• AGWR (aktive Gebäude und Bauvorhabensmeldungen)

• externe Informationsquellen

Datenerfassung und -verarbeitung

Die Ergebnisse der automatisierten Landcover-Klassifizierung werden automatisiert mit dem Stand der DKM zum Befliegungszeitpunkt abgeglichen. Geometrische Übereinstimmungen von > 85% zwischen der Landcover-Klassifizierung und der DKM-Gebäude werden in den DLM-Bauwerksbestand übernommen und mit der Erfassungsart (EA) „DKM“ versehen. Alle anderen Objekte werden unter Einbeziehung der aktuellen DOPs, Landcover-Daten und AGWR-Gebäudepunkte überprüft und modelliert. Unmittelbar vor dem Abschluss eines Bauwerksoperats (entspricht Luftbildbefliegungsblock) werden die DLM-Bauwerksdaten erneut mit dem tagesaktuellen DKM-Stand abgeglichen. Veränderungen, die nach dem Befliegungszeitpunkt stattgefunden haben (z.B. in der DKM auf Grund von Teilungsplänen), sind dadurch enthalten und via Metadaten zu identifizieren. Diese nachträglichen Veränderungen sind nicht auf Basis der DOPs bzw. Landcover-Informationen verifiziert und haben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Vor Veröffentlichung eines Bauwerksoperats werden alle definierten Attribute mit den aktuellsten zur Verfügung stehenden Daten automatisiert befüllt.

Jeder Datensatz ist mit Metadaten versehen, die über Qualität, Aktualität und Herkunft Auskunft geben.

Mittels Look-Up Tabelle wird zusätzlich eine Relation (1:n) zu ausgewählten punktförmigen Objekten des DLM-FDS 1000-VERKEHR und des DLM-FDS 2000-BAUTEN hergestellt.

Allgemeine Lagegenauigkeit

Das DLM ist grundsätzlich maßstabsfrei, die geometrische Genauigkeit der Informationen ist jedoch abhängig von der Genauigkeit der Erfassungsgrundlage und -methode und dem Datenmodell zu entnehmen.

Jedes Objekt ist mit dem Standardattribut „Erfassungsart" versehen, woraus die Erfassungsmethode sowie die Lagegenauigkeit abgeleitet werden kann.



Fortführung

Die Daten werden zukünftig in einem längstens 3-jährigen Zyklus flächenhaft aktualisiert. Informationen von Dritten werden bei Verfügbarkeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt integriert, mit den Attributen versehen und veröffentlicht.

Jedes Objekt ist mit dem Standardattribut "Erstellungsdatum" (Zeitpunkt der Ersterfassung) und "Bearbeitungsdatum" (Zeitpunkt der letzten Bearbeitung des entsprechenden Datensatzes) versehen.

Der jeweilige Aktualitätsstand der zugrundeliegenden Luftbilddaten und der DKM ist dem Geopackage sowie der Aktualitätsübersicht zu entnehmen.

Der Datensatz wird zweimal jährlich in der aktualisierten Version am Geoportal des BEV unter data.bev.gv.at veröffentlicht.

Allgemeine Vollständigkeit

Der Objektbereich DLM-Bauwerke liegt flächendeckend für das österreichische Staatsgebiet vor.

Metadata

File identifier
3c94718e-1649-469a-b966-337c7c070da6 XML
Metadata language
Deutsch
Hierarchy level
Dataset
Date stamp
2025-04-14T14:26:55.136Z
Metadata standard name

iso19139

Metadata standard version

2003/Cor.1:2006

Metadata author
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen

kundenservice@bev.gv.at

Point of contact
 
 

Overviews

Spatial extent

N
S
E
W
thumbnail




Keywords

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

Gebäude


Provided by

logo

Share on social sites

Access to the catalogue
Read here the full details and access to the data.




  •   About
  •   Github
  •