Baulandkataster der Stadt Elmshorn
In dieser Karte sind nicht bebaute oder baulich nur geringfügig genutzte Grundstücke im Elmshorner Stadtgebiet dargestellt. Diese Flächen sind aus bauplanungsrechtlicher Sicht sofort oder in absehbarer Zeit bebaubar. Es werden somit Innenentwicklungspotentiale, insbesondere für Wohnungen, aufgezeigt. Nachfolgend werden die dargestellten Potentiale "Baulücke" und "Grundstück baulich geringfügig genutzt" erläutert.
BAULÜCKE: Nicht bebaute Fläche, durch die eine Lücke im Bebauungszusammenhang entsteht. Das Grundstück hat augenscheinlich einen überbaubaren Bereich und ist nicht mit einer Hauptnutzung und nur geringfügig mit Nebenanlagen bebaut. Gewerbegrundstücke werden nur als Baulücke gewertet, wenn die Fläche augenscheinlich brachliegt. Freiflächen in Großwohnsiedlungen oder zwischen gleichartigen Geschosswohnungsbauten werden nicht berücksichtigt.
GRUNDSTÜCK BAULICH GERINGFÜGIG GENUTZT: Bereits bebaute Wohngrundstücke, die maximal bis zu 20 % genutzt sind (GRZ I <= 0,2) und augenscheinlich über einen bebaubaren Bereich verfügen sowie rechnerisch eine unbebaute Fläche von mindestens 800 m² haben.
HINWEIS:
Die Flächen wurden gesamtstädtisch mittels GIS-basierten Auswahlverfahren und abschließender Prüfung anhand von Luftbildern fachlich beurteilt. Es wird keine Gewährleistung auf Richtigkeit der dargestellten Daten gegeben, sodass für die geführten Flächen kein verbindlicher Rechtsanspruch auf eine Bebauungs-möglichkeit besteht. Die Aufnahme einer Fläche in das Kataster ersetzt weder die Baugenehmigung noch enthält sie eine Zusage zur Erteilung einer Genehmigung. Die entwässerungstechnische Erschließung ist im Einzelfall zu klären. Gleiches kann für weitere Bebauungsvorrausetzungen gelten. Die Stadt Elmshorn erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit der Daten und übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der bereitgestellten Informationen ergeben. Weitere Informationen: https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Leben-in-Elmshorn/Wohnen/Baulandkataster/
Simple
- Alternate title
-
Baulandkataster
- Date (Creation)
- 2024-09-25
- Citation identifier
- 503e964c-c936-4272-a58d-bef0adcd995
- Status
- Under development
- Point of contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Amt für Stadtentwicklung und Umwelt
Stadt Elmshorn
Point of contact
- Maintenance and update frequency
- As needed
- Theme
-
-
inspireidentifiziert
-
opendata
-
- Use limitation
-
Seitens der Stadt Elmshorn wird keine Gewährleistung für die Inhalte, die Vollständigkeit und die Richtigkeit übernommen.
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
Für die Nutzung der Daten ist die Lizenz 'Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)' anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ abrufbar. Der Quellenvermerk gemäß (2) der Lizenz lautet: © Stadt Elmshorn.
- Other constraints
-
{"id": "cc-by/4.0", "name": "Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)", "url": " http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/", "quelle": "© Stadt Elmshorn"}
- Language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Society
))
- Distribution format
-
Name Version PDF
-
- Distributor contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Stadt Elmshorn
Jeanne Chomsé
Point of contact
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name https://opendatarepo.lsh.uni-kiel.de/data/elmshorn/
- Hierarchy level
- Dataset
Conformance result
- Date (Publication)
- 2009-10-20
- Pass
- Yes
Conformance result
- Statement
-
Stadt Elmshorn Abt. GIS Amt für Stadtentwicklung und Umwelt
Metadata
- File identifier
- 503e964c-c936-4272-a58d-bef0adcd995a XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2024-10-23
- Metadata standard name
-
ISO 19115
- Metadata author
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Stadt Elmshorn
Jeanne Chomsé
Point of contact