• INSPIRE Geoportal
  •   Search
  •   Map
  •  Sign in

Fluglärm Lden 2022

Berechnungsergebnis Lden (day, evening, night) 2022 nach EU-Umgebungslärmrichtlinie (2002/49/EG, 34. BImSchV) als Isophonenbänder für den Großflughafen Hannover/Langenhagen. Die Berechnung des Pegels Lden erfolgt nach der Berechnungsmethode für den Umgebungslärm von Flugplätzen (BUF). Ermittelt werden diese Pegel rechnerisch in einer Höhe von 4 m über Grund und in einem Raster von 50 x 50 m. Als akustische Quelle dienen die relevanten Flugrouten mit den darauf fliegenden Luftfahrzeugen. Die Darstellung erfolgt in 5 dB Klassen gemäß Legende. Die Geometrie des Pegelrasters liegt in UTM- Koordinaten vor.

Simple

Date (Creation)
2012-06-30T00:00:00.000+02:00
Date (Revision)
2015-03-23T00:00:00.000+01:00
Citation identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.mu/1b638881-a05f-424a-b84f-90e02a43a44e
Purpose

Den Kommunen soll eine Planungsgrundlage für den Lärmaktionsplan zur Verfügung gestellt werden. Zudem liefert die Lärmkarte einen Anhaltspunkt über die Anzahl von Lärm betroffener Einwohner.

Status
Completed
Point of contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim

poststelle@gaa-hi.niedersachsen.de

Point of contact
Maintenance and update frequency
Annually
User defined maintenance frequency
P5Y
Update scope
Dataset

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Gesundheit und Sicherheit

Keywords
  • opendata

Spatial scope
  • Regional
Theme
  • ENVI

  • HEAL

Keywords
  • inspireidentifiziert

Further legal basis

  • Vierunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über die Lärmkartierung) (34. BImSchV)

UMTHES Thesaurus

  • EU-Umgebungslärmrichtlinie
  • Lden
  • Lärmkarte
  • Schallimmission
  • Fluglärm
Use limitation

Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)

Use constraints
Other restrictions
Other constraints

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0

Other constraints

{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":" https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":""}

Access constraints
Other restrictions
Other constraints
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Language
Deutsch
Topic category
  • Health
Extent type code
Yes
Geographic identifier
Niedersachsen (03000000)
N
S
E
W
thumbnail




Code
030000000000
Begin date
2012-06-01T00:00:00.000+02:00
Unique resource identifier
EPSG 23032: ED50 / UTM Zone 32N
Distribution format
Name Version

Shapefiles

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://www.umweltkarten-niedersachsen.de/Download_OE/GAV/Fluglaerm_Lden.zip

Fluglaerm_Lden.zip

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://www.bmuv.de/gesetz/richtlinie-2002-49-eg-ueber-die-bewertung-und-bekaempfung-von-umgebungslaerm

2002/49/EG

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://www.umweltkarten-niedersachsen.de/Umweltkarten/?topic=Luft%20und%20L%C3%A4rm&lang=de&bgLayer=TopographieGrau&catalogNodes=&layers=FluglaermLden2022

Nds. Umweltkarten - Fluglärm Lden

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://www.umweltkarten-niedersachsen.de/arcgis/services/GAV_wms/MapServer/WMSServer?VERSION=1.3.0.&SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities

Kartendienst Luft & Lärm

Hierarchy level
Dataset

Completeness omission

Name of measure

Rate of missing items

Measure identification
7
Measure description

completeness omission (rec_grade)

Quantitative result

Value
0

Conformance result

Title

VERORDNUNG (EG) Nr. 1205/2008 DER KOMMISSION vom 3. Dezember 2008 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Metadaten

Date (Publication)
2009-12-15
Explanation

see the referenced specification

Pass
No

Conformance result

Title

VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten

Date (Publication)
2010-12-08
Explanation

see the referenced specification

Pass
No
Statement

Mit der EU-Umgebungslärmrichtlinie RL 2002/49 hat die Europäische Union erstmals eine einheitliche Regelung zur Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm getroffen. Die Richtlinie zielt darauf ab, schädliche Umwelteinwirkungen durch Umgebungslärm zu vermeiden und zu vermindern. Den Umgebungslärm im Sinne der Richtlinie verursachen vor allem Straßen-, Eisenbahn- und Flugverkehr sowie Industriegebiete in Ballungsräumen. Die Mitgliedstaaten werden mit der Richtlinie verpflichtet, für bestimmte Gebiete und Schallquellen in einem vorgegebenen Zeitrahmen

• strategische Lärmkarten nach einheitlichen Methoden zu erstellen,

• die Öffentlichkeit über die Lärmbelastungen und die damit verbundenen Wirkungen zu informieren,

• Aktionspläne aufzustellen, wenn bestimmte Kriterien zur Vermeidung schädlicher Umwelteinwirkungen oder zum Schutz und Erhalt ruhiger Gebiete nicht erfüllt sind und

• die EU-Kommission über die Lärmbelastung und die Betroffenheit der Bevölkerung in ihrem Hoheitsgebiet zu informieren.

Description

Die Berechnung des Pegels Lden erfolgt nach der VBUF (vorläufige Berechnungsmethode für den Umgebungslärm an Flugplätzen). Ermittelt werden diese Pegel rechnerisch in einer Höhe von 4m über Grund und in einem Raster von 10 x 10 m. Als akustische Quelle dienen die relevanten Flugrouten mit den darauf fliegenden Luftfahrzeugen.

Metadata

File identifier
6D8E448A-AC60-4428-B61A-E62194DDBF67 XML
Metadata language
Deutsch
Character set
UTF8
Hierarchy level
Dataset
Date stamp
2024-06-12
Metadata standard name

ISO19115

Metadata standard version

2003/Cor.1:2006

Metadata author
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim

poststelle@gaa-hi.niedersachsen.de

Point of contact
 
 

Overviews

Spatial extent

N
S
E
W
thumbnail




Keywords

ENVI HEAL
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

Gesundheit und Sicherheit
UMTHES Thesaurus

EU-Umgebungslärmrichtlinie Fluglärm Lden Lärmkarte Schallimmission


Provided by

logo

Share on social sites

Access to the catalogue
Read here the full details and access to the data.




  •   About
  •   Github
  •