• INSPIRE Geoportal
  •   Suchen
  •   Karte
  •  Anmelden

Das Geoid in der Schweiz 1:500000

Das Geoid ist eine spezielle Äquipotentialfläche (Niveaufläche) des Schwerepotentials der Erde, nämlich diejenige durch die „mittlere“ Meeresoberfläche. Massenüberschüsse (z.B. Berge, Gebiete höherer Dichte) heben im allgemeinen das Geoid, Massendefizite (Senken, Gebiete niedrigerer Dichte) senken es ab. Die Geoidfläche wird üblicherweise dargestellt, indem die Abstände (die Geoidhöhen) zu einem bestimmten Referenzellipsoid (Sphäroid) angegeben werden. Die in der Karte dargestellte Geoidhöhen (Äquidistanz der Kurven = 0.2 m) beziehen sich auf das Referenzellipsoid der schweizerischen Landesvermessung (Bessel-Ellipsoid). Das Geoid wird benötigt um die mit GPS erhaltenen ellipsoidischen Höhen in "Höhen über Meer" umzurechnen.

- Von W. GURTNER, 1980

- Herausgegeben gemeinsam mit der Schweizerischen Geodätischen Kommission. Erläuterung: W. GURTNER, Das Geoid in der Schweiz, Astronomisch-Geodätische Arbeiten in der Schweiz, Vol. 32, 1978.

Simple

Alternativtitel

Das Geoid

Datumsangaben (Erstellung)
1980-12-31
Weitere Informationen

Siehe auch Geodätisch-geophysikalische Arbeiten in der Schweiz, Vol. 56, 1997, sowie "Geodäsie" unter www.swisstopo.admin.ch für neue Produkte (die Online-Karte ist aktueller als die gedruckte Karte).

Gemeinsamer Titel

Geophysikalisches Kartenwerk

Zweck

Übersicht über das Geoid in der Schweiz

Bearbeitungsstatus
Veraltet
Kontakt für die Ressource
Organisation Person E-Mail Funktion

Schweizerische Geophysikalische Kommission

kiss@tomo.ig.erdw.ethz.ch

Urheber

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

milan.beres@swisstopo.ch

Ansprechpartner

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

info@swisstopo.ch

Eigentümer / Datenherr
Überarbeitungsintervall
Bei Bedarf

geocat.ch

  • Geoid

  • Geobasisdaten

  • Aufbewahrungs- und Archivierungsplanung AAP - Bund

  • Geophysikalische Karte

GEMET

  • Geodäsie

  • Geophysik

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Höhe

  • Geologie

Räumliche Darstellungsart
paperMap
Maßstabszahl
500000
Sprache
Deutsch
Sprache
Français
Zeichensatz
Utf8
ISO-Thematik
  • Geowissenschaften

Ausdehnung

Beschreibung

Landeskarte 1:500'000

N
S
E
W








Geografischer Identifikator
LK500
Identifikator des Referenzsystems
Referenzsystem entsprechend der zugrundeliegenden topographischen Karte (CH1903)
Abgabeformat
Bezeichnung Version

nan

Online
Protokoll URL Bezeichnung

WWW:LINK

https://www.swisstopo.admin.ch/de/geoid

Geodäsie swisstopo

CHTOPO:specialised-geoportal

http://map.geologieportal.ch

Geologischer Datenviewer

Online
Protokoll URL Bezeichnung

WWW:DOWNLOAD-URL

http://www.sgpk.ethz.ch/opencms/opencms/publications/pub_geoph_maps/

Download via SGPK

Bezugsebene
Datenbestand
Erläuterung

Diese Karte stellt vor dem Hintergrund der Landeskarte 1:500'000 das Geoid dar.

Metadaten

Metadatensatzidentifikator
6bc7947c-6b99-400a-b332-5d79e199fdb7 XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Datenbestand
Datum
2019-08-13T18:34:12
Bezeichnung des Metadatenstandards

GM03 2+

Metadatenkontakt
Organisation Person E-Mail Funktion

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

milan.beres@swisstopo.ch

Ansprechpartner
Sprachraum
Sprache Zeichensatz
Französisch Utf8
Italienisch Utf8
Englisch Utf8
Deutsch Utf8
 
 

Overviews

Räumliche Ausdehnung

Keywords

GEMET

Geodäsie Geophysik
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

Geologie Höhe
geocat.ch

Aufbewahrungs- und Archivierungsplanung AAP - Bund Geobasisdaten Geoid Geophysikalische Karte


Provided by

Share on social sites





  •   Über
  •   Github
  •