INSPIRE BW Biogeographische Regionen Standortskundliche Klimahaupttypen
Die Wuchsbedingungen Baden-Württembergs für Waldbaumarten sind vielfältig. Unter diesem Aspekt gliedert sich das Land in eine Vielzahl verschiedener Regionen. Die regionale Gliederung stellt zunächst die standörtlichen Besonderheiten heraus, durch die sich eine Region von den anderen Regionen des Landes abhebt.
Der Klimahaupttyp ist Bestandteil der Namen der Regional-/Zonalwälder. Mit ihm wird eine vegetationsökologische Merkmalskombination der Regional-/Zonalwälder zum Ausdruck gebracht. In Abhängigkeit vom zonalem Klima sind Wuchsleistung, Gefährdung und die begleitende floristische und faunistische Ausstattung der Regional- und Zonalwälder nämlich auch dann unterschiedlich, wenn die gleichen namengebenden Hauptbaumarten vorherrschen. Der Klima-Haupttyp folgt in seinen Bezeichnungen den wärmeklimatischen Höhenstufen, also planar, kollin, submontan, montan und hochmontan.
Simple
- Date (Creation)
- 2021-03-30
- Citation identifier
- http://www.fva-bw.de/e7cd324a-0ede-4a45-bc89-cba31fb3931b
- Point of contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role FVA
Hans-Gerhard Michiels
Point of contact
-
GDI-BW-Schlüsselwortliste nach dem mehrsprachigen Umwelt-Thesaurus GEMET
-
-
Forstwirtschaft
-
-
Liste der Datenkategorien in der GDI-BW für Geodaten
-
-
inspireidentifiziert
-
opendata
-
NGDB GDI-DE
-
GDB GDI-BW
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Biogeografische Regionen
-
-
Spatial scope
-
-
Regional
-
- Use limitation
-
Sie dürfen die Daten nach der "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0" verwenden.
- Access constraints
- Other restrictions
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":" https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"Datengrundlage: FVA, www.fva-bw.de"}
- Other constraints
- no limitations to public access
- Classification
- Unclassified
- Spatial representation type
- Vector
- Language
- Deutsch
- Topic category
-
- Geoscientific information
- Reference system identifier
- urn:ogc:def:crs:EPSG / EPSG:25832
- Topology level
- Full planar graph
- Geometric object type
- Surface
- Distribution format
-
Name Version Bio-geographical Regions GML application schema
4.0
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name WWW:LINK-1.0-http--link
https://owsproxy.lgl-bw.de/owsproxy/ows/WMS_INSP_BW_BiogeographRegion_Standortskunde_Hoehen? INSPIRE-WMS BW Biogeographische Regionen Standortskundliche Klimahaupttypen
WWW:LINK-1.0-http--link
https://owsproxy.lgl-bw.de/owsproxy/ows/WFS_INSP_BW_BiogeographRegion_Standortskunde_Hoehen? INSPIRE-WFS BW Biogeographische Regionen Standortskundliche Klimahaupttypen
- Hierarchy level
- Dataset
Domain consistency
- Measure identification
- D2.8.III.17 INSPIRE Data Specification on Bio-geographical Regions – Technical Guidelines
Conformance result
- Title
-
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten
- Date (Publication)
- 2010-12-08
- Explanation
-
Die Daten wurden mit der Metadatenvalidierung der GDI-BW überprüft.
- Pass
- Yes
- Statement
-
Transformation aus Geofachdaten der FVA in das INSPIRE-Zieldatenmodel.
- Description
-
Vegetationsökologische Merkmalskombination der Regional-/Zonalwälder
- Description
-
Klimahaupttypen der Regionel-/Zonalwälder erfasst durch die Standortskartierung in Baden-Württemberg
Metadata
- File identifier
- 792ab327-af82-4cc3-8e01-13833434bf5f XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2023-01-04T11:36:47
- Metadata standard name
-
ISO 19115:2003 (GDI-BW)
- Metadata standard version
-
2.0
- Metadata author
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role FVA
Andreas Uhl
Point of contact