• INSPIRE Geoportal
  •   Search
  •   Map
  •  Sign in

Landschaftsprogramm Hamburg

Bezugsmaßstab für die Darstellungen des Landschaftsprogramms: 1:20.000



Aktualität des Datenbestandes:

Landschaftsprogramm Hamburg in der Fassung vom Juli 1997, einschließlich der 1.-164. Änderung,

der 1.- 28. Berichtigung und aktualisierter Anpassungen - Stand 03/2024

- einschließlich der Anpassungen aufgrund des Konturenabgleichs (Bau-/Freiflächen) mit dem Flächennutzungsplan im September 2014 -



Das Landschaftsprogramm mit der Karte Arten- und Biotopschutz legt die Ziele und Grundsätze von Naturschutz und Landschaftspflege für Hamburg fest. Es wurde am 12.6.1997 durch die Bürgerschaft beschlossen. Rechtliche Grundlage sind das Bundesnaturschutzgesetz und das Hamburgische Gesetz zur Ausführung des Bundesnaturschutzgesetzes.



Mit dem Landschaftsprogramm werden bedeutsame Landschaftsbestandteile, wertvolle Tier- und Pflanzenarten sowie deren Lebensräume gesichert und die Vielfalt, Eigenart und Schönheit sowie der Erholungswert von Natur und Landschaft erhalten. Mit dem Schutz der Hamburger Kulturlandschaften, der natürlichen Ressourcen Boden, Wasser und Luft sowie der Sicherung von Freiräumen soll die Lebensqualität der Bewohner erhalten oder verbessert werden. Auch Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel, die Versorgung mit Grünflächen und die Qualität von Grünflächen sind wichtige Themen im Landschaftsprogramm.



Das Landschaftsprogramm ist neben dem Flächennutzungsplan maßgebliches Steuerungsinstrument für bodennutzungsrelevante gesamthamburgische Belange.



Für die Politik und die Verwaltung ist das Landschaftsprogramm bindend. Seine Ziele und Inhalte sind in der gesamtstädtischen Entwicklungsplanung zu berücksichtigen. Bürger/innen können aus dem Landschaftsprogramm jedoch keinen Rechtsanspruch ableiten.



Die Inhalte des Landschaftsprogramms werden für drei Themenschwerpunkte entwickelt und dargestellt:

Erholung/Landschaftsbild - Stadtklima/Naturhaushalt und Arten- und Biotopschutz (i. d. Karte Arten- und Biotopschutz des Landschaftsprogramms).



Für die Schutzgebietsinformationen werden die Originalquellen aus dem Datensatz „Arten- und Biotopschutz - AuBS (ehem. APRO)“ herangezogen. Weitere Informationen zu diesen Daten entnehmen Sie bitte der entsprechenden Datensatzbeschreibung.



Die flächenbezogenen Planungsinhalte des Landschaftsprogramms werden in unterschiedlichen Planungskategorien, sog. 'Milieus' dargestellt. Das Milieu ist die zentrale flächenbezogene Planungskategorie, es umfasst Nutzung, Struktur und Entwicklungsziel der jeweiligen Flächeneinheit. Für jedes Milieu gibt es besondere Entwicklungsziele.

In einer zweiten Darstellungsebene, den sog. 'Milieuübergreifenden Funktionen' werden Zielvorgaben aus den o.g. Themenschwerpunkten des Landschaftsprogramms dargestellt, die sich nicht in die Milieuebene integrieren lassen.



Das Landschaftsprogramm kann durch formale Änderungsverfahren, über die die Bürgerschaft beschließt, geändert oder aktualisiert werden. Die Darstellung der Inhalte des Landschaftsprogramms erfolgt stets unter Beachtung der Planungsziele des Flächennutzungsplans.



Das Landschaftsprogramm besteht aus einem Plan im Maßstab 1:20.000 (6 Blätter) und einem ausführlichen Erläuterungsbericht.



Letzter Neudruck des Landschaftsprogramms im Maßstab 1:50.000 sowie 1:20.000 (6 Blätter) - April 2013



Hinweise: Die Geodaten werden als WMS-Darstellungsdienst und als WFS-Downloaddienst bereitgestellt.

Download der Gesamtdatei z. Zt. nur als gml Datei möglich.

Simple

Alternate title

HH INSPIRE A III/4 LAPRO

Date (Creation)
1997-07-01T00:00:00.000+02:00
Date (Publication)
2013-04-01T00:00:00.000+02:00
Date (Revision)
2024-03-31T00:00:00.000+01:00
Citation identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.hh/7B8442C9-001F-11D6-814F-00500445A596
Purpose

BNatSchG § 10

Darstellung der überörtlichen konkretisierten Ziele, Erfordernisse und Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege

Status
On going
Point of contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)

Klaus.Hoppe@bukea.hamburg.de

Publisher

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)

andreas.schultz@bukea.hamburg.de

Point of contact
Maintenance and update frequency
Quarterly
Update scope
Dataset
Maintenance note

Aktualität des Datenbestandes:

Landschaftsprogramm Hamburg in der Fassung vom Juli 1997, einschließlich der 1.-135. Änderung,

der 1.- 23. Berichtigung und aktualisierter nachrichtlicher Übernahmen - Stand Dezember 2019

- einschließlich der Anpassungen aufgrund des Konturenabgleichs mit dem Flächennutzungsplan Bau-/Freiflächen im September 2014 -

HmbTG-Informationsgegenstand

  • hmbtg_12_oeffentliche_plaene

Keywords
  • Öffentliche Pläne

Keywords
  • hmbtg

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Bodennutzung

UMTHES Thesaurus

  • Landschaftsprogramm

  • Raumentwicklung

  • Landschaftsplanung

  • Landschaft

  • Klima

  • Boden

  • Naturhaushalt

  • Landschaftsbild

  • Bundesnaturschutzgesetz

  • Erholung

  • Karte

  • Stadt

  • Lebensqualität

  • Vorsorgeprinzip

  • Biotopschutz

  • Naturschutz

  • Flächennutzungsplan

Keywords
  • Grünes Netz

  • Karte Arten- und Biotopschutz

Keywords
  • inspireidentifiziert

Keywords
  • opendata

Spatial scope
  • Regional
Theme
  • ENVI

  • REGI

Further legal basis

  • Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)

  • Hamburgisches Gesetz zur Ausführung des Bundesnaturschutzgesetzes (HmbBNatSchAG)

Use constraints
Other restrictions
Other constraints

Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0

Other constraints

Quellenvermerk: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)

Other constraints

{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":" https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)"}

Access constraints
Other restrictions
Other constraints
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Spatial representation type
Vector
Denominator
20000
Language
Deutsch
Character set
UTF8
Topic category
  • Planning cadastre
Description

Gesamtes Stadtgebiet Hamburg, einschl. Neuwerk/Scharhörn

Extent type code
Yes
Geographic identifier
Region Hamburg
N
S
E
W
thumbnail




Extent type code
Yes
Geographic identifier
Hamburg (02000000)
N
S
E
W
thumbnail




Begin date
1997-07-01T00:00:00.000+02:00
Unique resource identifier
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N
Distribution format
Name Version

Shapefiles

ArcGIS 10.x

ESRI Geodatabaseformate (*.mdb, *gdb)

ArcGIS 10.x

GML

Distributor

Distributor contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role
Distributor
Ordering instructions

BUE Hamburg

Amt für Naturschutz, Grünplanung und Energie

Neuenfelderstr. 19

21109 Hamburg

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://daten-hamburg.de/umwelt_klima/landschaftsprogramm/Landschaftsprogramm_HH_2015-07-15.zip

Download Landschaftsprogramm Hamburg 2015-07 (GML)

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://daten-hamburg.de/umwelt_klima/landschaftsprogramm/Landschaftsprogramm_HH_2015-09-25.zip

Download Landschaftsprogramm Hamburg 2015-09 (GML)

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://daten-hamburg.de/umwelt_klima/landschaftsprogramm/Landschaftsprogramm_HH_2015-12-08.zip

Download Landschaftsprogramm Hamburg 2015-12 (GML)

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://daten-hamburg.de/umwelt_klima/landschaftsprogramm/Landschaftsprogramm_HH_2016-03-21.zip

Download Landschaftsprogramm Hamburg 2016-03 (GML)

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://daten-hamburg.de/umwelt_klima/landschaftsprogramm/Landschaftsprogramm_HH_2016-09-20.zip

Download Landschaftsprogramm Hamburg 2016-09 (GML)

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://daten-hamburg.de/umwelt_klima/landschaftsprogramm/Landschaftsprogramm_HH_2016-11-24.zip

Download Landschaftsprogramm Hamburg 2016-11 (GML)

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://daten-hamburg.de/umwelt_klima/landschaftsprogramm/Landschaftsprogramm_HH_2017-03-03.zip

Download Landschaftsprogramm Hamburg 2017-03 (GML)

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://daten-hamburg.de/umwelt_klima/landschaftsprogramm/Landschaftsprogramm_HH_2017-06-26.zip

Download Landschaftsprogramm Hamburg 2017-06 (GML)

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://daten-hamburg.de/umwelt_klima/landschaftsprogramm/Landschaftsprogramm_HH_2017-10-05.zip

Download Landschaftsprogramm Hamburg 2017-10 (GML)

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://daten-hamburg.de/umwelt_klima/landschaftsprogramm/Landschaftsprogramm_HH_2018-01-05.zip

Download Landschaftsprogramm Hamburg 2018-01 (GML)

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://daten-hamburg.de/umwelt_klima/landschaftsprogramm/Landschaftsprogramm_HH_2018-03-15.zip

Download Landschaftsprogramm Hamburg 2018-03 (GML)

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://daten-hamburg.de/umwelt_klima/landschaftsprogramm/Landschaftsprogramm_HH_2018-07-03.zip

Download Landschaftsprogramm Hamburg 2018-07 (GML)

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://daten-hamburg.de/umwelt_klima/landschaftsprogramm/Landschaftsprogramm_HH_2018-09-12.zip

Download Landschaftsprogramm Hamburg 2018-09 (GML)

OnLine resource
Protocol Linkage Name
http://www.hamburg.de/fhh-permalink/3931842

Weitere Informationen über den Datensatz

OnLine resource
Protocol Linkage Name
http://www.hamburg.de/fhh-permalink/3931852

Weiterführende Informationen zum Grünen Netz

OnLine resource
Protocol Linkage Name
http://www.hamburg.de/fhh-permalink/426794

Weiterführende Informationen zur Karte Arten- und Biotopschutz

OnLine resource
Protocol Linkage Name
http://www.hamburg.de/contentblob/3910982/data/erlaeuterungsbericht-landschaftsprogramm.pdf

Download Erläuterungsbericht zum Landschaftsprogramm (PDF)

OnLine resource
Protocol Linkage Name
http://www.geoportal-hamburg.de/Geoportal/geo-online/index.html

Geo-Online - Portal Hamburg

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://geodienste.hamburg.de/HH_WFS_LaPro?SERVICE=WFS&VERSION=1.1.0&REQUEST=GetFeature&typename=de.hh.up:lapro_disk_ergaenzung_der_lgv_texte,de.hh.up:lapro_disk_g010_sied_str_l,de.hh.up:lapro_disk_g038_sied_gebaeudehh_f,de.hh.up:lapro_disk_g056_sied_freizeit_anno,de.hh.up:lapro_disk_g061_orte_anno,de.hh.up:lapro_disk_g063_ver_str_anno,de.hh.up:lapro_disk_g069_gewtx_anno,de.hh.up:lapro_disk_g076_ver_ring_p,de.hh.up:lapro_disk_g077_ver_str_anno,de.hh.up:lapro_disk_g078_ver_oeff_p,de.hh.up:lapro_disk_g081_ver_bahnlinie_hst_p,de.hh.up:lapro_disk_g083_faehr_hst_p,de.hh.up:lapro_disk_g090_neuwerk_anno,de.hh.up:lapro_disk_g102_grenzen_l,de.hh.up:lapro_disk_g103_bezgrenzen_f,de.hh.up:lapro_disk_g131_bauwgew_l,de.hh.up:lapro_disk_g153_gew_l,de.hh.up:lapro_disk_g311_ver_bruecke_l,de.hh.up:lapro_disk_g314_ver_schiene_l,de.hh.up:lapro_disk_g315_ver_schifffahrt_l,de.hh.up:lapro_disk_g317_sied_nutz_l,de.hh.up:lapro_milieu,de.hh.up:lapro_milieu_ergaenzende_nutzung,de.hh.up:lapro_milieu_uebergreifend_f,de.hh.up:lapro_milieu_uebergreifend_l,de.hh.up:lapro_milieu_uebergreifend_p,de.hh.up:lapro_nachrichtliche_uebernahme_f,de.hh.up:lapro_nachrichtliche_uebernahme_l

Downlaod WFS Landschaftsprogramm Hamburg (GML)

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://geodienste.hamburg.de/HH_WFS_LaPro?service=WFS&request=DescribeFeatureType&version=1.1.0&typename=de.hh.up:lapro_disk_ergaenzung_der_lgv_texte

Downlaod WFS-Schemadatei für Landschaftsprogramm Hamburg (XSD)

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://daten-hamburg.de/umwelt_klima/landschaftsprogramm/Landschaftsprogramm_HH_2020-09-15.zip

Download Landschaftsprogramm Hamburg 2020-09 (GML)

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://api.hamburg.de/datasets/v1/lapro

OGC API - Features (OAF) Landing Page

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://geodienste.hamburg.de/download?url=https://geodienste.hamburg.de/HH_WFS_LaPro&f=csv

Download Landschaftsprogramm Hamburg (LaPro) (CSV)

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://geodienste.hamburg.de/download?url=https://geodienste.hamburg.de/HH_WFS_LaPro&f=json

Download Landschaftsprogramm Hamburg (LaPro) (GeoJSON)

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://geodienste.hamburg.de/HH_WFS_LaPro?SERVICE=WFS&Request=GetCapabilities

Dienst "WFS Landschaftsprogramm Hamburg (LaPro)" (GetCapabilities)

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://geodienste.hamburg.de/HH_WMS_LaPro?SERVICE=WMS&Request=GetCapabilities

Dienst "WMS Landschaftsprogramm Hamburg (LaPro)" (GetCapabilities)

Name
CDROM
Name
Hardcopy
Hierarchy level
Dataset

Completeness omission

Name of measure

Rate of missing items

Measure identification
7
Measure description

completeness omission (rec_grade)

Quantitative result

Value
0.0

Conformance result

Title

VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten

Date (Publication)
2010-12-08
Explanation

see the referenced specification

Pass
No
Statement

Konkretisierung der Ziele und Grundsätze von Naturschutz und Landschaftspflege im jeweiligen Planungsraum für die Themenschwerpunkte Freiraum und Erholung, Landschaftsbild, Stadtklima/Naturhaushalt, Arten- und Biotpschutz*

(gem. BNatSchG und HmbBNatSchAG)



*Die Karte Arten- Und Biotopschutz ist verbindlicher Bestandteil des Landschaftsprogramms

Description

Erfassungsgenauigkeit: ca. 1 ha und weitere fachliche (planerische) Gesichtspunkte

Description

Digitale Stadtkarte (DISK)

Included with dataset
No
Feature types
Milieus
Feature types
Nutzung
Title

Landschaftsprogramm Hamburg

Date (Creation)
1997-07-01T00:00:00.000+02:00
Edition

15.4.2020

Metadata

File identifier
7B8442C9-001F-11D6-814F-00500445A596 XML
Metadata language
Deutsch
Character set
UTF8
Parent identifier
010AA6A7-7BAD-40FF-B3F7-3F9246F33E11

010AA6A7-7BAD-40FF-B3F7-3F9246F33E11

Hierarchy level
Dataset
Date stamp
2024-04-09
Metadata standard name

ISO 19115

Metadata standard version

1.0

Metadata author
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

leah.dittmer@bukea.hamburg.de

Point of contact
 
 

Overviews

overview

Spatial extent

N
S
E
W
thumbnail




N
S
E
W
thumbnail




Keywords

ENVI REGI
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

Bodennutzung
HmbTG-Informationsgegenstand

hmbtg_12_oeffentliche_plaene
UMTHES Thesaurus

Biotopschutz Boden Bundesnaturschutzgesetz Erholung Flächennutzungsplan Karte Klima Landschaft Landschaftsbild Landschaftsplanung Landschaftsprogramm Lebensqualität Naturhaushalt Naturschutz Raumentwicklung Stadt Vorsorgeprinzip


Provided by

logo

Share on social sites

Access to the catalogue
Read here the full details and access to the data.




  •   About
  •   Github
  •