Eiderenten: Monitoring der Bestände im Nationalpark "Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer" ab 2009 (UIG, LKN.SH - NPV)
Dieser dienstbezogene Datenbestand für einen WFS-Download-Dienst stellt ab 2009 das Vorkommen und die Individuenanzahlen von Eiderenten aus Zählflügen im Bereich des Nationalparks Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer zur Verfügung. Bei den Daten handelt es sich um Sichtungen (Individuenanzahlen) entlang einer bestimmten Flugroute (Punktdaten).
Da sich die Meeresenten das ganze Jahr über in den landfernen Bereichen des Wattenmeeres (Nordfriesland und Dithmarschen) aufhalten, werden bei diesem Monitoring vier Zählungen beauftragt, um die Bestände rund um das Jahr zu erfassen. Dieser Geodatensatz des Eiderenten-Monitorings enthält die Daten aller vier Flüge ab dem Jahr 2009, so dass die Variabilität im Jahresverlauf, aber auch zwischen den Jahren abgebildet werden kann (UIG relevant). Diese Daten dienen als Basis, für weitere Datenzusammenstellungen: Winter-Bestand, max. Mauser-Bestand und Herbst -Bestand.
1. Winter-Bestand: eine Erfassung, möglichst im Januar, da zu dieser Zeit kaum Zugereignisse stattfinden, abgestimmt mit der Erfassung der Eiderenten in Niedersachsen, um eine Doppelzählung zu verhindern, falls Individuen zwischen Rastplätzen wechseln.
2. Mauser-Bestand: zwei Erfassungen zur Mauserzeit (Juli-Sept). Für Bewertungen oder fachliche Aussagen wird der Wert des maximalen Mauserbestands benötigt, so dass nur die Daten des Fluges mit der höchsten Anzahl herangezogen werden sollten.
3. Herbst-Bestand als Maximal-Bestand der Rastpopulation der Eiderenten: eine Erfassung im Oktober, da zu dieser Zeit der Herbstzug sein Maximum erreicht. Dieser Wert wird als Bestandsgröße der Rastpopulation verwendet.
Simple
- Date (Publication)
- 2024-07-04T00:00:00.000+02:00
- Citation identifier
- http://portalu.de/igc_2/b45bfc6c-7e02-4b32-b3e2-a60375005087
- Status
- On going
- Point of contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein
Bettina Mendel
Point of contact Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein
Resource provider
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Umweltüberwachung
-
Ozeanografisch-geografische Kennwerte
-
- Keywords
-
-
GDI-SH
-
MDI-DE_Natur_und_Umwelt
-
MDI-DE
-
Common Eider
-
Somateria mollissima
-
TMAP
-
opendata
-
- Theme
-
-
ENVI
-
- Keywords
-
-
inspireidentifiziert
-
-
UMTHES Thesaurus
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
- Other constraints
-
Quellenvermerk: LKN.SH - NPV (Nationalparkverwaltung)
- Other constraints
-
{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":" https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"LKN.SH - NPV (Nationalparkverwaltung)"}
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Spatial representation type
- Text, table
- Spatial representation type
- Vector
- Language
- Deutsch
- Topic category
-
- Biota
- Environment
- Structure
- Oceans
- Extent type code
- Yes
- Geographic identifier
- Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
))
- Extent type code
- Yes
- Geographic identifier
- Nordsee
))
- Begin date
- 2009-01-01T00:00:00.000+01:00
- End date
- 2023-10-31T00:00:00.000+01:00
- Unique resource identifier
- EPSG 4647: ETRS89 / UTM Zone 32N (zE-N)
- Distribution format
-
Name Version Shapefiles
1.0
CSV
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name https://mdi-sh.org/geoserver_lkn/Eiderente_NPV-Monitoring/ows?service=WFS&version=2.0.0&request=GetFeature&typeName=Eiderente_NPV-Monitoring_alleDaten_ab2009&outputFormat=CSV Download (csv): Eiderenten-Monitoringdaten - alle Flüge ab 2009 (UIG)
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name https://mdi-sh.org/geoserver_lkn/Eiderente_NPV-Monitoring/ows?service=WFS&version=2.0.0&request=GetFeature&typeName=Eiderente_NPV-Monitoring_alleDaten_ab2009&outputFormat=SHAPE-ZIP Download (shp): Eiderenten-Monitoringdaten - alle Flüge ab 2009 (UIG)
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name https://mdi-sh.org/geoserver_lkn/Eiderente_NPV-Monitoring/ows?service=wfs&version=2.0.0&request=GetCapabilities (WFS) Eiderenten: Vorkommen und Bestände im Nationalpark "Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer" (LKN.SH – NPV)
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name https://mdi-sh.org/geoserver_lkn/Eiderente_NPV-Monitoring/wms?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities (WMS) Eiderenten: Vorkommen im Nationalpark "Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer" pro Jahr (LKN.SH – NPV)
- Hierarchy level
- Dataset
Conformance result
- Title
-
VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste
- Date (Publication)
- 2009-10-20
- Explanation
-
Die Qualität der Daten entspricht den Datenspezifikationen.
- Pass
- Yes
Conformance result
- Title
-
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten
- Date (Publication)
- 2010-12-08
- Explanation
-
Die Qualität der Daten entspricht den Datenspezifikationen.
- Pass
- No
- Statement
-
Vektordatenquelle.
- Description
-
NPV-Monitoring: Eiderente
Metadata
- File identifier
- 7e359a38-c654-4daa-b152-4cbaf2c96e30 XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Parent identifier
-
4A75756A-C95C-42BD-A639-E64952BCD505
4A75756A-C95C-42BD-A639-E64952BCD505
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2024-07-10
- Metadata standard name
-
ISO19115
- Metadata standard version
-
2003/Cor.1:2006
- Metadata author
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein
Bettina Mendel
Point of contact
Overviews

Spatial extent
))
))
Provided by
