ATKIS - DGM1 (2016)
DGM1 - Laserscan-Geländemodell Im Frühjahr 2016 fand eine Airborne-Laserscan-Befliegung zur Generierung eines neuen hochgenauen Geländemodells für das gesamte Saarland statt. Dabei wurde die Geländeoberfläche mit einem im Flugzeug installierten Laser abgetastet. Als Resultat liegt seit Anfang des Jahres 2017 das hochgenaue DGM1 mit einer Rasterweite von 1m und einer durchschnittlichen Höhengenauigkeit von 1-2 dm vor. Als gewünschter Nebeneffekt wurden neben Geländedaten auch auf der Erdoberfläche befindliche Objekte wie Gebäude und Vegetation mit eingescannt, die als Oberflächendaten verfügbar sind. Digitale Geländemodelle (DGM) sind digitale, numerische, auf ein regelmäßiges Gitter reduzierte Modelle der Geländehöhen und –formen der Erdoberfläche. DGM können außerdem ergänzende Angaben (z.B. Geländekanten, Geripplinien, markante Geländepunkte) enthalten. Sie beinhalten keine Information über Bauwerke (z.B. Brücken) und Vegetation. Das DGM1 unterscheidet sich von den anderen DGM durch seine Höhengenauigkeit und seine Gitterweite.
Simple
- Alternate title
-
Digitale Geländemodelle
- Date (Publication)
- 2017-02-02
- Date (Revision)
- 2020-08-07
- Citation identifier
- https://registry.gdi-de.org/id/de.sl/839a5500-b3e4-4a44-a9a3-417cb1736fe4
- Status
- Completed
- Point of contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung
Abt.2 Grundlagen, Geotopographie, Kartographie, Fernerkundung
Point of contact
- Resource format
-
Name Version filegdb-featureDataset
10.6
-
GEMET - Concepts, version 2.4
-
-
DGM1
-
DGM
-
Laserscan
-
ShadeRelief
-
Digitales Geländemodell
-
Höhenangaben
-
inspireidentifiziert
-
- Keywords
-
-
Geoportal
-
Geobasisdaten
-
opendata
-
HVD
-
- Place
-
-
Saarland
-
-
mapbender.2.inspireDownload
-
-
0
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Höhe
-
- Classification
- Unclassified
- Use limitation
-
Keine Einschränkung
- Use limitation
-
No limitation
- Access constraints
- License
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
Lizenz: dl-de-by-2.0 - Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 - https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0 - Quellenvermerk: © GeoBasis DE/LVGL-SL (Jahr)
- Other constraints
-
{"id":"dl-de-by-2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":" https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"© GeoBasis DE/LVGL-SL (Jahr)"}
- Spatial representation type
- Grid
- Spatial representation type
- TIN
- Spatial representation type
- Vector
- Distance
- 1 m
- Language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
))
- Code
- 100000000000
- Geographic identifier
- Saarland
- Unique resource identifier
- EPSG:25832
- Distribution format
-
Name Version SCOP
standard
ASCII
standard
DXF
standard
Esri Shape
1.0
TIFF
standard
Schummerung
standard
- Distributor contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung
Sachgebiet 4.3 Vertrieb, Gebühren, Reproduktion
Point of contact
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name WWW:LINK-1.0-http--link
https://www.shop.lvgl.saarland.de/ Onlineshop LVGL
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name WWW:LINK-1.0-http--link
https://www.shop.lvgl.saarland.de/cloud/index.php/s/Download_Hinweis/download Bezugsinformation
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name WWW:LINK-1.0-http--link
https://www.saarland.de/lvgl/DE/themen-aufgaben/themen/verfuegbareGeodatendienste/verfuegbareGeodatendienste_node.html Verfügbare Geodatendienste
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name WWW:LINK-1.0-http--link
https://geoportal.saarland.de/layer/view/46159 Geoportal Saarland
- Hierarchy level
- Dataset
Conformance result
- Title
-
Verordnung (EG) Nr. 1205/2008 der Kommission vom 3. Dezember 2008 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Metadaten
- Date (Publication)
- 2012-12-03
- Explanation
-
Getestet mit GDI - DE Testsuite und INSPIRE new Geoportal validator
- Pass
- Yes
Conformance result
- Title
-
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten
- Date (Publication)
- 2010-12-08
- Explanation
-
Getestet mit GDI - DE Testsuite und INSPIRE new Geoportal validator
- Pass
- No
Conformance result
- Title
-
D2.8.II.1 INSPIRE Data Specification on Elevation - Technical Guidelines
- Date (Publication)
- 2013-12-10
- Explanation
-
INSPIRE Annex-Thema "Höhe"
- Pass
- No
- Statement
-
Erstherstellung: Laserscan, Photogrammetrie. Das DGM1 dient zur Zeit als "Ausgabe-DGM" für die Ableitung der digitalen Geländemodelle 1, 10, 25 und 50 (DGM1, DGM10, DGM25, DGM50). Standardabgabe: Quadratisches Raster: ASCII-XYZ, Maschenweite 1 m Dreiecksvermaschung: DXF, SHAPE Isolinien: DXF, SHAPE Schummerung (ShadedRelief): Geotiff mit tfw-Datei. Die Beleuchtungsrichtung kann aus den Vorgaben NW, SW, NO, SO gewählt werden. Hinweis: Das DGM5 wird im Saarland aus einem separaten Datensatz generiert.
Metadata
- File identifier
- 839a5500-b3e4-4a44-a9a3-417cb1736fe4 XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Hierarchy level name
-
lvgl_abt2
- Hierarchy level name
-
hoehenangaben
- Date stamp
- 2024-12-06T11:54:11
- Metadata standard name
-
ISO19115
- Metadata standard version
-
2003/Cor.1:2006
- Metadata author
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung
Sachgebiet 3.1 Geoinformationssysteme, E-Government
Point of contact
- Dataset URI
-
\\lkvk\Fachdaten\Zentrale_Datenhaltung\Fachanwendungen\novaFACTORY\FGDB\DGM16.gdb?ResourceName=LY_DGM2016_100_arc_UTM