• INSPIRE Geoportal
  •   Search
  •   Map
  •  Sign in

Rechtsverbindliche Bebauungspläne Stadt Aachen

Der Datensatz „Rechtsverbindliche Bebauungspläne Stadt Aachen“ stellt die räumlichen Geltungsbereiche der rechtsverbindlichen Bebauungspläne (B-Pläne) der Stadt Aachen in geografischer Form bereit welche nach §2 (1) sowie §10 (3) Baugesetzbuch (BauGB) aufgestellt und genehmigt werden. Der Raumbezug der Geltungsbereiche wird für die etwa 500 B-Pläne in einer SQL-Datenbank verwaltet. Zu jedem Polygon gibt der Datensatz verschiedene Sachinformationen aus. Dazu gehören unter anderem die Nummer und der Name des B-Plans sowie Hyperlinks auf digitale Ausführungen der Begründung, schriftlichen Festsetzung und jeweilige weitere Planbestandteile. Das Datum der Rechtskraft wird ebenfalls hinterlegt. Anpassungen des digitalen Datenbestandes sind lediglich durch den Beschluss neuer Bebauungspläne oder im Fall einer Aufhebung bzw. formellen Änderung eines bestehenden Bebauungsplans zu erwarten. Im Land NRW besteht für die rechtsverbindlichen Bebauungspläne eine gesetzliche Publikationspflicht nach den Vorgaben der INSPIRE-Richtlinie bzw. des Geodatenzugangsgesetzes NRW. Die Daten fallen unter das Thema "Bodennutzung" aus Anhang III der INSPIRE-Richtlinie. Die Daten werden unter einer Open-Data-Lizenz (CC BY-ND 4.0) veröffentlicht.

Simple

Date (Publication)
2020-12-11
Citation identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/21bda09e-447f-4bd3-8b16-cf0c00fd0a28
Point of contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Stadt Aachen

Vincent Dyckmans

geodaten@mail.aachen.de

Point of contact
Maintenance and update frequency
Irregular
Maintenance note

Der Datensatz wird nur angepasst, wenn rechtskräftige Bebauungspläne neu in Kraft treten, geändert oder aufgehoben werden.

Place
  • Aachen

GEMET - Concepts, version 3.1

  • Planung

  • Planungsrecht

  • Bauleitplanung

Discipline
  • Bebauungsplanverfahren

  • Bebauungsplan

  • B-Plan

  • verbindlicher Bauleitplan

  • Baugesetzbuch

  • BauGB

Theme
  • Satzung

  • Ortsrecht

Theme
  • inspireidentifiziert

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Bodennutzung

Keywords
  • HVD

Classification
Unclassified
Access constraints
Other restrictions
Other constraints
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Use constraints
Other restrictions
Other constraints

Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß der „Creative Commons Keine Bearbeitung (CC BY-ND)“ ( http://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/) genutzt werden.

Spatial representation type
Vector
Language
Deutsch
Topic category
  • Structure
  • Planning cadastre
N
S
E
W
thumbnail




Unique resource identifier
25832
Unique resource identifier
4258
Unique resource identifier
4326
Distribution format
Name Version

Shape

nicht definiert

Distributor contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Stadt Aachen

Fachbereich Geoinformation u. Bodenordnung

geodaten@mail.aachen.de

Distributor
OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://wms.aachen.de/inspire/services/wms?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities
Hierarchy level
Dataset

Conformance result

Title
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten
Date (Publication)
2010-12-08
Pass
No

Conformance result

Title
VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste
Date (Publication)
2009-10-20
Pass
No
Statement

Im Rahmen der Digitalisierung wurden in der Stadt Aachen die Bestandspläne als Rasterbilder gespeichert und über die Geltungsbereiche georeferenziert. Dabei wurden auch die entsprechenden Sachdaten in digitaler Form festgehalten. Zur Festlegung der Lage der Geltungsbereiche wurden - sofern möglich - die passenden Rauminformationen aus dem aktuellen Liegenschaftskataster genutzt. Bei aktuellen Bauleitplanverfahren wird der Geltungsbereich grundsätzlich über Grenz- oder Gebäudepunkte mithilfe von Geoinformationssystemen in hoher Genauigkeit erstellt. Bei Bestandplänen werden die Geltungsbereichsgrenzen teilweise noch überarbeitet. Die festgehaltenen Sachdaten umfassen sowohl bei Bestandsplänen, als auch bei neueren Bebauungsplanverfahren (CAD), Hyperlinks zu den entsprechenden PDF-Dokumenten.

Metadata

File identifier
85b32add-577b-4152-afb4-3d5e2af47efb XML
Metadata language
Deutsch
Character set
UTF8
Parent identifier
Geplante Landnutzung Aachen

bfd81fd7-1f28-488e-909e-e19aaabbd141

Hierarchy level
Dataset
Hierarchy level name

stadt_aachen

Date stamp
2024-07-01
Metadata author
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Stadt Aachen

Vincent Dyckmans

geodaten@mail.aachen.de

Point of contact
 
 

Overviews

Spatial extent

N
S
E
W
thumbnail




Keywords

B-Plan BauGB Baugesetzbuch Bebauungsplan Bebauungsplanverfahren Ortsrecht Satzung inspireidentifiziert verbindlicher Bauleitplan


Provided by

logo

Share on social sites

Access to the catalogue
Read here the full details and access to the data.




  •   About
  •   Github
  •