LAPRO2009 - Waldentwicklungsräume
Im Landschaftsprogramm werden aus überörtlicher Naturschutzsicht geeignete Räume zur Waldentwicklung dargestellt. Ausschlussflächen waren u.a. hochproduktive landwirtschaftliche Standorte (Vorranggebiet Landwirtschaft) und aus Gründen des Artenschutzes offen zu haltende Landschaftsteile. Diese „Waldentwicklungsräume“ sind innerhalb der kommunalen Landschaftsplanung weiter zu konkretisieren, um zur Darstellung von „Waldentwicklungsflächen“ zu gelangen. In diesem Zusammenhang sind auch örtliche landschaftsästhetische Sachverhalte (z.B. Landschaftsbildgestaltung) sowie die örtlichen Ansprüche des Artenschutzes (im Sinne der Bestimmungen bezüglich der Anhang I –Arten der Vogelschutzrichtlinie bzw. der Anhang IV –Arten der FFH-Richtlinie) zu klären. Um isolierte klein flächige Neuaufforstungen in der Landschaft zu vermeiden, werden im Landschaftsprogramm nur Waldentwicklungsräume ab einem ermittelten Potenzial von 50 Hektar durch ein Symbol dargestellt. s. Landschaftsprogramm Saarland, Kapitel 9.9 (Stand: Juni 2009)
Simple
- Date (Creation)
- 2009-06-15
- Date (Publication)
- 2009-06-15
- Citation identifier
- https://registry.gdi-de.org/id/de.sl/86a539bb-510e-4e71-b1ca-033e43a8914a
- Point of contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Referat D/3 Landschaft und Fischerei
Point of contact Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Postanschrift Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Resource provider
- Resource format
-
Name Version filegdb-featureClass
10.0
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Bodennutzung
-
-
GEMET - Concepts, version 2.4
-
-
Planungsunterlagen/Kataster
-
- Keywords
-
-
geoportal
-
inspireidentifiziert
-
LAPRO_Wald
-
opendata
-
HVD
-
- Place
-
-
Saarland
-
-
Spatial scope
-
-
Regional
-
-
High-value dataset categories
-
-
Erdbeobachtung und Umwelt
-
Resource constraints
Resource constraints
Resource constraints
Resource constraints
Resource constraints
Resource constraints
Resource constraints
Resource constraints
Resource constraints
Resource constraints
Resource constraints
- Classification
- Unclassified
- Use limitation
-
Maßstabsbeschränkung, im Geoportal. Es gelten keine Bedingungen.
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
{ "id": "cc-by/4.0", "name": "Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)", "url": " http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/", "quelle": "© GDI-SL (Jahr)" }
- Spatial representation type
- Vector
- Denominator
- 50000
- Language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Planning cadastre
))
- Geographic identifier
- Saarland
- Geographic identifier
- 100000000000
- Unique resource identifier
- EPSG:25832
- Distribution format
-
Name Version Esri Shape
1.0
- Distributor contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Referat E/6 Geodatenzentrum
Distributor
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name https://geoportal.saarland.de/layer/view/37498
- Hierarchy level
- Dataset
Conformance result
- Date (Publication)
- 2010-12-08
- Explanation
-
Die Daten wurden mit dem EU-Validator überprüft.
- Pass
- No
- Statement
-
Landschaftsprogramm Saarland Juni 2009
Metadata
- File identifier
- 86a539bb-510e-4e71-b1ca-033e43a8914a XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2024-11-06
- Metadata standard name
-
ISO19115
- Metadata standard version
-
2003/Cor.1:2006
- Metadata author
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Referat E/6 Geodatenzentrum
Point of contact
- Dataset URI
-
M:\suis\GDZ_GDB.gdb?ResourceName=waldentw_raeume_symbol
Overviews

Spatial extent
))
Provided by
