• INSPIRE Geoportal
  •   Search
  •   Map
  •  Sign in

Thüringer Flächenreferenzsystem Feldblock

Für die Verwendung im Antragsverfahren des Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems (InVeKoS) werden digitale Datenebenen benötigt, die mit der erforderlichen Genauigkeit die aktuelle Situation der landwirtschaftlichen Nutzung darstellen. Das System zur Identifizierung landwirtschaftlicher Parzellen (LPIS) nach Artikel 68 der Verordnung (EU) 2021/2116 ist ein Bestandteil des Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems (InVeKoS), wie in Artikel 66 der genannten Verordnung definiert. Es wird auf Ebene der Referenzparzellen angewandt. (VO 2022/1172 Art. 2 Abs. 1). Das Thüringer Flächenreferenzsystem (digitale Grundkarte Landwirtschaft, kurz DGK-Lw) basiert in Thüringen auf der Referenzparzelle Feldblock (FB) gemäß § 5 Nr. 1 GAPInVeKoS-Verordnung. Der Feldblock ist danach eine von dauerhaften Grenzen umgebene zusammenhängende landwirtschaftliche Fläche eines oder mehrerer Betriebsinhaber. Der Feldblock beinhaltet somit die Informationen über die geographische Lage der Außengrenzen der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Referenzparzellen sind deutschlandweit eindeutig durchnummeriert (Feldblockident - FBI). Sie besitzen weiterhin eine Feldblockgröße (maximal förderfähige Fläche) und eine Bodennutzungskategorie.

Folgende Feldblocktypen gibt es:

- Landwirtschaftliche Nutzfläche (LF)

- Landschaftselemente (LE)

- Sondernutzungsflächen (SF)

- Forstflächen (FF)

Die Einteilung der Feldblöcke erfolgt getrennt nach den Hauptbodennutzungen Ackerland (AL), Grünland (GL), Dauerkulturen (DK), einschließlich darauf befindlicher Agroforstsysteme mit genehmigtem Nutzungskonzept sowie nach den BNK für keine „landwirtschaftliche Fläche“ entsprechend § 11 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. a, b, c und d GAPDZV (NW, EF und PK) und Sonstige.

Landschaftselemente (LE) werden entsprechend der Verordnung (EU) 2022/1172 Art. 2 Abs. 7 unter definierten Bedingungen als Teil der förderfähigen landwirtschaftlichen Fläche betrachtet. In Thüringen werden diese dauerhaften Konditionalitäts-LE als separater Feldblock (FB) ausgewiesen und sind somit Teil des Thüringer Flächenreferenzsystems (Feldblockreferenz). Sie müssen einen eindeutigen Bezug zu einem LF-FB (Landwirtschaftliche Nutzfläche) besitzen, d.h. sie liegen innerhalb eine Acker-, Dauergrünland- oder Dauerkulturfläche oder grenzen in Randlage direkt an diese.

Für die Herstellung der DGK-Lw werden (amtliche) Orthofotos der Thüringer Kataster- und Vermessungsverwaltung (TLBG) sowie Orthofotos aus Eigenbefliegungen des TLLLR interpretiert. Die Herkunft dieser Bilddaten beträgt jährlich jeweils 50 % der Landesfläche, so dass in jedem Jahr für die gesamte Thüringer Landesfläche aktuelle Bilddaten vorliegen.

Simple

Alternate title

Digitale Grundkarte Landwirtschaft DGK-Lw

Date (Creation)
2005-01-01
Date (Revision)
2024-10-30

Citation identifier

No information provided.
Citation identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.th.csw/D872F2D6-60BC-11D6-B67D-00E0290F5BA0
Presentation form
Digital map
Status
On going
Point of contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Just, Constanze

gis.ref52@tlllr.thueringen.de

Point of contact
Maintenance and update frequency
Continual
Update scope
Dataset
Keywords
  • Landwirtschaft

  • Gemeinsame Agrarpolitik

  • opendata

  • Feldblöcke

  • Landschaftselement

  • inspireidentifiziert

Spatial scope

  • Regional

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Bodenbedeckung

IACS data

  • Landwirtschaftliche Fläche

  • LPIS

  • InVeKoS

  • Referenzparzelle

High-value dataset categories

  • Georaum

Access constraints
Other restrictions
Other constraints
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Use constraints
Other restrictions
Other constraints

Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ bzw. „dl-de/by-2-0” ( https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) mit den dort geforderten Angaben zum Quellenvermerk. Als Rechteinhaber und Bereitsteller ist die Datenhaltende Stelle, sowie das Jahr des Datenbezugs in Klammern anzugeben. Beispiel für Quellenvermerk: GDI-Th (2021) Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 (www.govdata.de/dl-de/by-2-0).

Other constraints

{

"id": "dl-by-de/2.0",

"name": "Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0",

"url": " https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0",

"quelle": "© GDI-Th"

}

Spatial representation type
Vector
Denominator
5000
Language
Deutsch
Character set
UTF8
Topic category
  • Farming
  • Imagery base maps earth cover
Description

Thüringen

N
S
E
W
thumbnail




Unique resource identifier
EPSG:25832
Distribution format
Name Version

ZIP

SHAPE

Units of distribution

Ebene

OnLine resource
Protocol Linkage Name

OGC:WMS-http-get-map

https://www.geoproxy.geoportal-th.de/geoproxy/services/agrar/feldblock

dfk_view_f

WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download

https://www.geoproxy.geoportal-th.de/download-service/opendata/agrar/DFK_Thue.zip

WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download

https://www.geoproxy.geoportal-th.de/download-service/opendata/agrar/DGK_Thue.zip

WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download

https://www.geoproxy.geoportal-th.de/download-service/opendata/agrar/Feldbeschreibung_DFK_Thue.pdf

WWW:LINK-1.0-http--link

https://www.geoproxy.geoportal-th.de/geoproxy/services/agrar/feldblock_wfs

Web-Feature-Service Feldblock

Hierarchy level
Dataset

Conformance result

Title

VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten

Date (Publication)
2010-12-08
Explanation

Getestet mit der GDI - DE Testsuite

Pass
No

Conformance result

Title

VERORDNUNG (EG) Nr. 1205/2008 der Kommission vom 3. Dezember 2008 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Metadaten

Date (Publication)
2008-12-03
Explanation

Getestet mit der GDI - DE Testsuite

Pass
Yes

Conformance result

Title

INSPIRE Data Specification on Land Cover – Technical Guidelines

Date (Publication)
2013-12-10
Citation identifier
Bodenbedeckung
Presentation form
Digital document
Explanation

INSPIRE Annex-Thema

Pass
Yes
Statement

LPIS Flächenreferenzsystem Feldblock für das InVeKoS-Antragsverfahren in Thüringen

Description

originäre Daten

Metadata

File identifier
D872F2D6-60BC-11D6-B67D-00E0290F5BA0 XML
Metadata language
Deutsch
Character set
UTF8
Hierarchy level
Dataset
Date stamp
2024-11-12T15:34:29
Metadata standard name

ISO 19115

Metadata standard version

2003/Cor.1:2006

Metadata author
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Just, Constanze

gis.ref52@tlllr.thueringen.de

Point of contact
 
 

Overviews

Spatial extent

N
S
E
W
thumbnail




Keywords

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

Bodenbedeckung
High-value dataset categories

Georaum
IACS data

InVeKoS LPIS Landwirtschaftliche Fläche Referenzparzelle
Spatial scope

Regional


Provided by

logo

Share on social sites

Access to the catalogue
Read here the full details and access to the data.




  •   About
  •   Github
  •