• INSPIRE Geoportal
  •   Search
  •   Map
  •  Sign in

Verbreitung Fischotter in MV, MTBQ-Kartierung 2005 (Rasterdarstellung)

Im Winterhalbjahr 2004/2005 wurden vorab festgelegte Kontrollpunkte auf Nachweise des Fischotters überprüft.

Das Kartierungsverfahren lehnt sich weitestgehend an die von der Europäischen Sektion der IUCN/SSC Otter Specialist Group empfohlenen Standard-Methode an (REUTHER et al. 2000).

In 822 Quadranten der in M-V liegenden Messtischblätter wurde ein Kontrollpunkt festgelegt. Dabei wurde darauf geachtet, dass die Wahrscheinlichkeit zur Erbringung eines positiven Nachweises möglichst groß ist (Gewässer mit attraktiven Uferbereichen für den Fischotter sowie Brückenbauwerke über Gewässer) und die Kontrollpunkte sich in einem Abstand von 5 ¿ 8 km befinden.

Die Daten zu den einzelnen Kontrollpunkten sind im Geodatenbestand ¿Verbreitung Fischotter in MV, MTBQ-Kartierung 2005 (Punktdarstellung)¿ (fiover05p.*) abgelegt.

Aus diesem Datenbestand wurde der Nachweis bezogen auf die Meßtischblattquadranten (MTBQ) des Landes M-V abgeleitet.

822 MTBQ weisen einen Kontrollpunkt auf (588 mit positivem Nachweis, 234 ohne Nachweis).

80 MTBQ weisen keinen Kontrollpunkt auf. Es handelt sich um randlich angeschnittene MTBQ, deren überwiegender Flächenanteil in den Nachbarländer oder in den Küstengewässern liegt, sowie um MTBQ, in denen der Kontrollpunkt nicht erreichbar war, sowie um MTBQ, in denen aufgrund der Gewässerarmut kein geeigneter Kontrollpunkt festgelegt

werden konnte.

Die Rasterkartierung belegt die flächendeckende Verbreitung des Fischotters in M-V (d. h. jedes Gewässer im Land ist potenziell durch die hochmobile Art nutzbar).

Simple

Alternate title

t2_fiover_r

Date (Creation)
2005-01-01T00:00:00.000+01:00
Date (Revision)
2012-11-15T00:00:00.000+01:00
Citation identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.mv.land.gdi.lung.csw/F418A6F4-2BEF-4C67-AC2B-3D4F46FF9D77
Point of contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)

poststelle@lung.mv-regierung.de

Custodian

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)

Zscheile, Kristin, Frau

kristin.zscheile@lung.mv-regierung.de

Point of contact

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Verteilung der Arten

Spatial scope
  • Regional
Keywords
  • inspireidentifiziert

Use constraints
Other restrictions
Other constraints

Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC-BY-SA)

Other constraints

Quellenvermerk: © LUNG M-V [Jahr des Datenabrufs] (CC BY-SA)

Other constraints

{"id":"cc-by-sa","name":"Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC-BY-SA)","url":" https://www.opendefinition.org/licenses/cc-by-sa","quelle":"© LUNG M-V [Jahr des Datenabrufs] (CC BY-SA)"}

Access constraints
Other restrictions
Other constraints
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Spatial representation type
Vector
Language
Deutsch
Character set
UTF8
Topic category
  • Biota
  • Environment
Extent type code
Yes
Geographic identifier
Mecklenburg-Vorpommern (13000000)
N
S
E
W
thumbnail




Code
130000000000
Unique resource identifier
EPSG 5650: ETRS89 / UTM Zone 33N (zE-N)
Distribution format
Name Version

Shapefiles

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://www.umweltkarten.mv-regierung.de/meta/fiover05r.pdf

Datenblatt (Metadaten-PDF)

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://www.umweltkarten.mv-regierung.de/script/mv_a2_arten_wms.php?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS

MV Arten WMS

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://www.umweltkarten.mv-regierung.de/script/mv_a2_arten_wfs.php?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WFS

MV Arten WFS

Hierarchy level
Dataset

Conformance result

Title

VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten

Date (Publication)
2010-12-08
Explanation

INSPIRE Reference Validator

Pass
No
Statement

Vorgaben des Artenmonitoring in Mecklenburg-Vorpommern

Metadata

File identifier
F418A6F4-2BEF-4C67-AC2B-3D4F46FF9D77 XML
Metadata language
Deutsch
Character set
UTF8
Parent identifier
0B8F8810-C1B8-42C8-A109-DE7721E57887

0B8F8810-C1B8-42C8-A109-DE7721E57887

Hierarchy level
Dataset
Date stamp
2024-11-16
Metadata standard name

ISO19115

Metadata standard version

2003/Cor.1:2006

Metadata author
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern (LUNG)

Kurowsky, Wilfried, Herr

wilfried.kurowsky@lung.mv-regierung.de

Point of contact
 
 

Overviews

Spatial extent

N
S
E
W
thumbnail




Keywords

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

Verteilung der Arten


Provided by

logo

Share on social sites

Access to the catalogue
Read here the full details and access to the data.




  •   About
  •   Github
  •