• INSPIRE Geoportal
  •   Search
  •   Map
  •  Sign in

INSPIRE Verteilung der Arten (invasive Arten) in Deutschland - Verbreitung

Der INSPIRE Dienst Verteilung der Arten (invasiver Arten) in Deutschland - Verbreitung stellt bundesweite Verbreitungsdatensätze gemäß den Vorgaben der INSPIRE Richtline Annex III Thema bereit. Gemäß Artikel 24 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1143/2014 über die Prävention und das Management der Einbringung und Ausbreitung invasiver gebietsfremder Arten wurden für den ersten nationalen Bericht die durch die Bundesländer übermittelten Verbreitungsdaten der in Deutschland nachgewiesenen Arten der "Liste invasiver gebietsfremder Arten von unionsweiter Bedeutung (Unionsliste)“ für den Berichtszeitraum 1.1.2015 bis 31.12.2018 zusammengestellt. Die Verbreitungsdaten wurden im Berichtstool zur Verordnung, dem EU-Umwelt-Netzwerk EIONET (European Environment Information and Observation Network), an die Europäische Kommission übermittelt. Diese Daten flossen ein in den im Jahr 2021 veröffentlichten Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat ("Report from the Commission to the European Parliament and the Council on the review of the application of Regulation (EU) No 1143/2014 of the European Parliament and of the Council) ( https://ec.europa.eu/environment/pdf/nature/invasive_alien_species_implementation_report.pdf).

Simple

Identification info

Alternate title

INSPIRE Verteilung der Arten (invasive Arten) in Deutschland - Verbreitung

Date (Creation)
2021-09-15
Citation identifier
https://geodienste.bfn.de/md/ab8cda27-8218-47c9-9d8e-97fad91e9465
Point of contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Bundesamt für Naturschutz

I 1.2 Naturschutzinformation, Geoinformation, Open Data

naturschutzinformation@bfn.de

Point of contact
Maintenance and update frequency
As needed
Discipline
  • Unionsliste-Arten

  • Verbreitungsdaten Bundesländer

  • Verordnung (EU) Nr. 1143/2014

  • Artikel 24

Place
  • Deutschland

  • Bund

Keywords
  • gewöhnliche Seidenpflanze

  • Schmalblättrige Wasserpest

  • Chinesische Wollhandkrabbe

  • Riesen-Bärenklau

  • Große Wassernebel

  • Drüsiges Springkraut

  • Wechselblatt-Wasserpest

  • Nordamerikanischer Ochsenfrosch

  • Großblütiges Heusenkraut

  • Amerikanischer Stinktierkohl

  • Chinesischer Muntjak

  • Nutria

  • Brasilianisches Tausendblatt

  • Verschiedenblättriges Tausendblatt

  • Bisamratte

  • Kamberkrebs

  • Schwarzkopf-Ruderente

  • Signalkrebs

  • Roter amerikanischer Sumpfkrebs

  • Marmorkrebs

  • Waschbär

  • Blaubandbärbling

  • Sibirisches Streifenhörnchen

  • Nordamerikanische Buchstaben-Schmuckschildkröte

Keywords
  • inspireidentifiziert

Keywords
  • infoMapAccessService

  • humanGeographicViewer

Spatial scope

  • National

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Verteilung der Arten

Classification
Unclassified
Use limitation

Nicht für Planungszwecke geeignet.

Access constraints
Other restrictions
Other constraints
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Use constraints
Other restrictions
Other constraints

Dieser Dienst und die darin verfügbaren Daten können gemäß der 'Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes' ( http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/geonutzv/gesamt.pdf) genutzt werden. Quelle: Bundesamt für Naturschutz (BfN) Jahr.

Other constraints

{ "id": "geonutzv-de-2013-03-19" , "name": "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes", "url": " http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/geonutzv/gesamt.pdf", "quelle": "Quelle: Bundesamt für Naturschutz (BfN) Jahr" }

Service Type
view
Service Version

OGC:WMS 1.3.0

N
S
E
W
thumbnail




Begin date
2015-01-01
End date
2018-12-31
Geographic identifier
GeographicDescription / Bundesrepublik Deutschland (0000000000)
Coupling Type
Tight
Contains Operations
Operation Name Distributed Computing Platforms Connect Point

GetCapabilities

HTTPGet https://geodienste.bfn.de/ogc/wms/INSPIRE_SD_DE_invasive_Arten_range?SERVICE=WMS&Request=GetCapabilities

GetMap

HTTPGet https://geodienste.bfn.de/ogc/wms/INSPIRE_SD_DE_invasive_Arten_range

GetFeatureInfo

HTTPGet https://geodienste.bfn.de/ogc/wms/INSPIRE_SD_DE_invasive_Arten_range
Unique resource identifier
EPSG:4326
Unique resource identifier
EPSG:3034
Unique resource identifier
EPSG:3035
Unique resource identifier
EPSG:4258
Unique resource identifier
EPSG:25832
Unique resource identifier
EPSG:31467
Distribution format
Name Version

bmp

image/bmp

jpeg

image/jpeg

tiff

image/tiff

png

image/png

png8

image/png8

png24

image/png24

gif

image/gif

svg+xml

image/svg+xml

Distributor contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Bundesamt für Naturschutz

I 1.2 Naturschutzinformation, Geoinformation, Open Data

naturschutzinformation@bfn.de

Point of contact
OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://geodienste.bfn.de/ogc/wms/INSPIRE_SD_DE_invasive_Arten_range?SERVICE=WMS&Request=GetCapabilities
OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://www.bfn.de/
OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://geodienste.bfn.de/ogc/wfs/INSPIRE_SD_DE_invasive_Arten_range?SERVICE=WFS&Request=GetCapabilities
Hierarchy level
Service
Other

Unterschiedlich

Conformance result

Title
VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste
Date (Publication)
2009-10-20
Pass
Yes
Statement

Gemäß Artikel 24 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1143/2014 über die Prävention und das Management der Einbringung und Ausbreitung invasiver gebietsfremder Arten wurden für den ersten nationalen Bericht die durch die Bundesländer übermittelten Verbreitungsdaten der in Deutschland nachgewiesenen Arten der "Liste invasiver gebietsfremder Arten von unionsweiter Bedeutung (Unionsliste)“ für den Berichtszeitraum 1.1.2015 bis 31.12.2018 zusammengestellt.

Metadata

File identifier
ab8cda27-8218-47c9-9d8e-97fad91e9465 XML
Metadata language
Deutsch
Character set
UTF8
Hierarchy level
Service
Hierarchy level name

I 1.2 Naturschutzinformation, Geoinformation, Open Data

Date stamp
2021-12-01
Metadata standard name

ISO 19119

Metadata standard version

2005/DAmd 1

Metadata author
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Bundesamt für Naturschutz

I 1.2 Naturschutzinformation, Geoinformation, Open Data

naturschutzinformation@bfn.de

Point of contact
 
 

Overviews

Keywords

Amerikanischer Stinktierkohl Artikel 24 Bisamratte Blaubandbärbling Brasilianisches Tausendblatt Chinesische Wollhandkrabbe Chinesischer Muntjak Drüsiges Springkraut Großblütiges Heusenkraut Große Wassernebel Kamberkrebs Marmorkrebs Nordamerikanische Buchstaben-Schmuckschildkröte Nordamerikanischer Ochsenfrosch Nutria Riesen-Bärenklau Roter amerikanischer Sumpfkrebs Schmalblättrige Wasserpest Schwarzkopf-Ruderente Sibirisches Streifenhörnchen Signalkrebs Unionsliste-Arten Verbreitungsdaten Bundesländer Verordnung (EU) Nr. 1143/2014 Verschiedenblättriges Tausendblatt Waschbär Wechselblatt-Wasserpest gewöhnliche Seidenpflanze


Provided by

logo

Share on social sites

Access to the catalogue
Read here the full details and access to the data.




  •   About
  •   Github
  •