• INSPIRE Geoportal
  •   Search
  •   Map
  •  Sign in

Mittlere Klimatische Wasserbilanz für den 30-jährigen Zeitraum 2071-2100, Kein-Klimaschutz-Szenario (RCP8.5)

Die Karte zeigt die mittlere jährliche Klimatische Wasserbilanz (in mm) für den 30-jährigen Zeitraum 2071-2100 unter dem „Kein-Klimaschutz“-Szenario (RCP8.5).

Dieser Indikator liefert in erster Annäherung ein Maß für die regionale Wasserverfügbarkeit und gibt einen Hinweis darauf, ob die Vegetation in einem Gebiet von Wassermangel betroffen sein kann. Die Klimatische Wasserbilanz wird aus der Differenz der Niederschlagsmenge und der potenziellen Verdunstung berechnet.

Die Klimamodelle sind mit dem „Kein-Klimaschutz“-Szenario (RCP8.5) angetrieben. Dabei handelt es sich um ein Szenario des IPCC (Weltklimarat), welches einen kontinuierlichen Anstieg der globalen Treibhausgasemissionen beschreibt, der bis zum Ende des 21. Jahrhunderts einen zusätzlichen Strahlungsantrieb von 8,5 Watt pro m² gegenüber dem vorindustriellen Niveau bewirkt.

Die Ergebnisse aller Klimamodelle sind gleich wahrscheinlich. Daher kann neben dem Mittelwert, der eine Tendenz aufzeigt, auch der obere (Maximum) und untere (Minimum) Rand der Ergebnisbandbreite über den MapTip abgerufen werden.

Simple

Alternate title

AR5NI_KWBJ_2071_RCP85

Date (Creation)
2022-11-01
Date (Publication)
2022-11-01
Citation identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/c2c34282-1b43-4545-9600-9ce60855579c
Point of contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)

bodenkundlicheberatung@lbeg.niedersachsen.de

Point of contact
Keywords
  • inspireidentifiziert

Theme
  • inspireidentifiziert

  • sgd_Boden

  • NIBIS-Metadaten

  • opendata

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Meteorologisch-geografische Kennwerte

Spatial scope

  • Regional

Use limitation

Nutzungseinschränkungen: Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen.

Access constraints
Other restrictions
Other constraints
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Use limitation

Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"

Use constraints
Other restrictions
Other constraints

Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"

Other constraints

{"id":"cc-by/4.0",

"name":"Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)",

"url":" http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/",

"quelle":"© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"}

Classification
Unclassified
Spatial representation type
Vector
Denominator
500000
Language
Deutsch
Topic category
  • Climatology, meteorology, atmosphere
N
S
E
W
thumbnail




Geographic identifier
030000000000
Reference system identifier
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/4647
Distribution format
Name Version

ESRI-Grid

unknown

ArcGIS-Shapefile

unknown

GeoTiff

unknown

Distributor

Distributor contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)

fachdaten@lbeg.niedersachsen.de

Distributor
Ordering instructions

Kosten:

Kostenfreier Download über den NIBIS-Kartenserver oder Kosten über den Datenvertrieb des LBEG entsprechend der Gebührenordnung

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://www.lbeg.niedersachsen.de/karten_daten_publikationen/-768.html

Zugang zu Karten, Daten und Publikationen des LBEG

http://nibis.lbeg.de/cardoMap3/?th=KWB_JAHR71_85

IDU.cardo3.Applications.cardoMap

Medium note

dvd

Hierarchy level
Dataset

Conformance result

Title

VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten

Date (Publication)
2010-12-08
Explanation

Diese Daten liegen noch nicht im INSPIRE Datenmodell vor.

Pass
No
Statement

Die Klimaprojektionsdaten stellen die Ergebnisse eines Ensembles (Niedersächsische Klimaensemble AR5-NI v2.1) aus verschiedenen Klimamodellen dar (HAJATI ET AL., 2022). Die Daten wurden vom DWD bereitgestellt. Datengrundlage ist das EURO-CORDEX Ensemble (JACOB et al., 2014). Im Rahmen des BMVI-Expertennetzwerks fand durch den DWD für einige Modelle eine Herunterskalierung von einem 12,5 km auf ein 5 km Raster statt.

Der Wert für die Zukunft berechnet sich aus der Addition der Klimatischen Wasserbilanz für den Referenzzeitraum (1971-2000) auf Basis von Beobachtungsdaten und dem Änderungssignal der Projektionsdaten.

Das Änderungssignal wird aus der Differenz der projizierten Klimatischen Wasserbilanz für den Referenzzeitraum (1971-2000) und der Zukunft berechnet. Die Klimatische Wasserbilanz auf Basis von Beobachtungsdaten ergibt sich aus dem HYRAS-Niederschlag (FRICK et al. (2014); Stand 1. Juli 2021) sowie der potenziellen Verdunstung. Diese wurde vom DWD mit dem Standard-Verfahren nach FAO zur Ermittlung der Grasreferenzverdunstung berechnet wurde (Stand 10.12.2021). Für die Verrechnung der beiden Raster in unterschiedlicher räumlicher Auflösung fand eine Aggregierung des Rasters aus Klimabeobachtungen (1 km) auf das Raster der Klimaprojektionen (5 km) statt.

Die Daten wurden auf Niedersachsen und Bremen zugeschnitten und in UTM32 (EPSG-Code 4647) projiziert.



Referenzen:

JACOB, D., PETERSON, J., EGGERT, B. ET AL. (2014): EURO-CORDEX: new high-resolution climate change projections for European impact research. Reg. Environ. Change 14, 563-578. DOI: 10.1007/s10113-013-0499-2

FRICK, C., STEINER, H., MAZURKIEWICZ, A. RIEDIGER, U., RAUTHE, M., REICHT, T. & GRATZKI, A. (2014): Central European high-resolution gridded daily data sets (HYRAS): mean temperature and relative humidity. Meteorologische Zeitschrift, 23(1), 15-32.

HAJATI, M., HARDERS, D., PETRY, U., ELBRACHT, J., & ENGEL, N. (2022): Dokumentation der niedersächsischen Klimaprojektionsdaten AR5-NI v2.1. – Geofakten 39; Hannover: LBEG.

Metadata

File identifier
c2c34282-1b43-4545-9600-9ce60855579c XML
Metadata language
Deutsch
Character set
UTF8
Hierarchy level
Dataset
Date stamp
2024-11-11
Metadata standard name

ISO 19115

Metadata standard version

2003/Cor.1:2006

Metadata author
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)

metadaten@lbeg.niedersachsen.de

Point of contact
 
 

Overviews

Spatial extent

N
S
E
W
thumbnail




Keywords

NIBIS-Metadaten inspireidentifiziert opendata sgd_Boden
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

Meteorologisch-geografische Kennwerte
Spatial scope

Regional


Provided by

logo

Share on social sites

Access to the catalogue
Read here the full details and access to the data.




  •   About
  •   Github
  •