Kegelrobben: Liegeplätze im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer ab 2005 (LKN.SH - NPV)#locale-eng:Grey Seals in the Waddensea area of Schleswig-Holstein since 2005
Dieser Datenbestand stellt ab 2005 Daten des Kegelrobben-Monitorings im Bereich des Nationalparks Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer zur Verfügung. Es handelt sich bei den Daten um flächendeckende Flugzeuggestützte Erfassungen ab 2005 in den für Kegelrobben relevanten Jahreszeiten: In der Regel werden pro Jahr zur Wurfzeit (November - Januar) drei Erfassungen und zur Haarwechselzeit (März – April) zwei Erfassungen durchgeführt. Sichtungen außerhalb dieses Zeitraumes werden in diesem Datensatz nicht zur Verfügung gestellt (siehe dazu Robben: Robben: Monitoring der Bestände von Seehunden und Kegelrobben im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer ab 1989, Objekt-ID:c9821815-de30-4559-8250-8046bfe5fc22).
Während des Kegelrobben-Monitorings wird allen gezählten Einzeltieren bzw. Gruppen eine punktgenaue Koordinate zugewiesen, die als Liegeplatz definiert ist. Wenn möglich wird bei der Zählung nach adulten und juvenilen Tieren unterschieden. Für Bestandsberechnungen können die Daten nach einzelnen Erfassungsflügen gefiltert werden. Spalte „Robbenjahr“: Die Wurfzeit der Kegelrobben findet über den Jahreswechsel zwischen November und Januar des folgenden Jahres statt. Um eine Bearbeitung und Filterung der Daten zur vereinfachen wurde die Spalte "Robbenjahr" eingefügt, die für Kegelrobben die Monate November und Dezember dem Folgejahr zuordnet, damit die Wurfzeit nicht bei einer Selektion des Erfassungsjahres gesplittet wird.
Die hier beschriebenen Daten können über den zugehörigen Dienst "(WFS) Kegelrobben - Liegeplätze" (Objekt-ID:a11b2dcc-5d21-4c70-bb6b-3556db2cfc2b) abgerufen werden. Zudem werden die einzelnen Jahres-Layer mit allen Flügen pro Jahr als WMS-Darstellungsdienst angeboten (Objekt-ID: ####).
Die folgende Basis-Tabelle enthält alle Kegelrobben-Sichtungen, die zusätzlich außerhalb des spezifischen Monitoringzeitraums getätigt wurden: Robben: Robben: Monitoring der Bestände von Seehunden und Kegelrobben im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer ab 1989, Objekt-ID:c9821815-de30-4559-8250-8046bfe5fc22).
Auf Grundlage der Liegeplatz-Daten wurden zur Bewertung von Eingriffen auch die Ruheplätze der Kegelrobben berechnet und als Dienst bereitgestellt: (WFS) - Kegelrobben: Ruheplätze, Objekt-ID:b68ffc9f-c7fe-409e-9c5f-df17230bb387
Simple
- Alternate title
-
Dienstbezogener Datenbestand zu Liegenplätzen von Kegelrobben im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer ab 2005
- Date (Creation)
- 2020-03-10T00:00:00.000+01:00
- Date (Revision)
- 2022-10-24T00:00:00.000+02:00
- Citation identifier
- http://www.mdi-sh.org/#c365fcb1-f2b8-4e05-baf1-627b413da205
- Purpose
-
Umweltinformationsgesetze, Nationalparkgesetz, TMAP
- Status
- On going
- Point of contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein
Originator Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein
Bettina Mendel
Point of contact Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein
Resource provider
- Maintenance and update frequency
- Annually
- Update scope
- Dataset
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Ozeanografisch-geografische Kennwerte
-
- Keywords
-
-
Umwelt und Klima
-
Oberfläche
-
Befliegungen
-
2005 - heute
-
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
-
Schleswig-Holstein Waddensea
-
Schleswig-Holsteines Wattenmeer
-
Robben
-
Halichoerus grypus
-
Grey Seal
-
Kegelrobbe
-
Marine mammal
-
Meeressäuger
-
Biologie
-
TMAP
-
Deskriptor 1
-
Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie MSRL
-
EU-Richtlinie
-
Umweltüberwachung
-
MDI-DE_Natur_und_Umwelt
-
GDI-SH
-
MDI-DE
-
opendata
-
- Theme
-
-
ENVI
-
- Keywords
-
-
inspireidentifiziert
-
- Use limitation
-
keine
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
- Other constraints
-
Quellenvermerk: LKN SH Nationalparkverwaltung
- Other constraints
-
{"id":"dl-by-de/2.0","name":"Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0","url":" https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0","quelle":"LKN SH Nationalparkverwaltung"}
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Spatial representation type
- Vector
- Language
- Deutsch
- Topic category
-
- Environment
- Biota
- Oceans
- Extent type code
- Yes
- Geographic identifier
- Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
))
- Begin date
- 2005-01-01T00:00:00.000+01:00
- End date
- 2022-04-30T00:00:00.000+02:00
- Unique resource identifier
- EPSG 4647: ETRS89 / UTM Zone 32N (zE-N)
- Topology level
- Geometry only
- Geometric object type
- Point
- Geometric object count
- 155
- Distribution format
-
Name Version Shapefiles
1.0
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name https://mdi-sh.org/geoserver_lkn/Kegelrobben_Liegeplaetze/ows?service=WFS&version=2.0.0&request=GetFeature&typeName= Kegelrobben_Liegeplaetze_ab2005&outputFormat=CSV Download (csv): Kegelrobben - Liegeplätze ab 2005
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name https://mdi-sh.org/geoserver_lkn/Kegelrobben_Liegeplaetze/ows?service=WFS&version=2.0.0&request=GetFeature&typeName= Kegelrobben_Liegeplaetze_ab2005&outputFormat=SHAPE-ZIP Download (shp): Kegelrobben - Liegeplätze ab 2005
- Hierarchy level
- Dataset
Completeness omission
- Name of measure
-
Rate of missing items
- Measure identification
- 7
- Measure description
-
completeness omission (rec_grade)
Quantitative result
- Value
- 0
Conformance result
- Title
-
VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste
- Date (Publication)
- 2009-10-20
- Explanation
-
Die Qualität der Daten entspricht den Datenspezifikationen.
- Pass
- Yes
Conformance result
- Title
-
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten
- Date (Publication)
- 2010-12-08
- Explanation
-
Die Qualität der Daten entspricht den Datenspezifikationen.
- Pass
- No
- Statement
-
Herkunft der Daten: Zählflüge bei Niedrigwasser Hierbei handelt es sich um geprüfte Rohdaten.
Metadata
- File identifier
- c4e69222-9aba-4b1c-aa79-255e9e64c273 XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Parent identifier
-
0e30c445-a554-4ccf-b2dc-f29de363cf7e
0e30c445-a554-4ccf-b2dc-f29de363cf7e
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2024-04-15
- Metadata standard name
-
ISO19115
- Metadata standard version
-
2003/Cor.1:2006
- Metadata author
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein
Point of contact
Overviews

Spatial extent
))
Provided by
