• INSPIRE Geoportal
  •   Search
  •   Map
  •  Sign in

Lärmzonen Umgebungslärmkartierung 2022 - Schiene Österreich

Lärmzonen gemäß Umgebungslärmgesetzgebung für die Eisenbahn und die Straßenbahnen in den Ballungsräumen für die Lärmindizes Lden und Lnight. Die Lärmzonen stehen für das gesamte Bundesgebiet zur Verfügung.

Simple

Date (Revision)
2023-10-11
Citation identifier
https://data.inspire.gv.at/c52cded9-1ded-47b2-9b6c-884b19a79b08
Point of contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft

umgebungslaerm@bmluk.gv.at

Point of contact

Umweltbundesamt GmbH

laerm@umweltbundesamt.at

Point of contact
Maintenance and update frequency
As needed
Keywords
  • Tag-Abend-Nachtlärmindex Lden

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
  • Gesundheit und Sicherheit
Keywords
  • Nachtlärmindex Lnight

Theme
  • Lärm

  • Umgebungslärm

  • Umgebungslärmkartierung

  • HighValueDataset

Spatial scope
  • National

INSPIRE priority data set

  • Richtlinie 2002/49/EG (Umgebungslärmrichtlinie)

  • Lärmbelastung durch Schienenverkehr in Ballungsräumen - Tag-Abend-Nacht-Lärmindex (Umgebungslärmrichtlinie)

  • Lärmbelastung durch Haupteisenbahnstrecken - Tag-Abend-Nacht-Lärmindex (Umgebungslärmrichtlinie)

  • Lärmbelastung durch Haupteisenbahnstrecken (Umgebungslärmrichtlinie)

  • Lärmbelastung durch Schienenverkehr in Ballungsräumen - Nachtlärmindex (Umgebungslärmrichtlinie)

  • Lärmbelastung durch Schienenverkehr in Ballungsräumen (Umgebungslärmrichtlinie)

  • Lärmbelastung durch Haupteisenbahnstrecken - Nachtlärmindex (Umgebungslärmrichtlinie)

Access constraints
Other restrictions
Other constraints
No limitations on public access
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Other constraints

Das Urheberrecht an den Daten besitzen das BMLUK, das BMIMI und die Bundesländer. Die strategischen Lärmkarten sind gemäß der Open Government Data Österreich Lizenz CC-BY 4.0 sowohl für private als auch kommerzielle Zwecke frei sowie entgeltfrei nutzbar. Die Namensnennung hat in folgender Weise zu erfolgen: „Datenquelle: www.laerminfo.at", wobei „www.laerminfo.at“ als Link auf www.laerminfo.at auszuführen ist. Bezüglich der Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Daten, sowie für Schäden, die aus solchen Mängeln entstehen, wird keine Haftung übernommen.

Spatial representation type
Vector
Distance
10  m
Language
Deutsch
Character set
UTF8
Topic category
  • Environment
N
S
E
W
thumbnail




Begin date
2022-12-31
Reference system identifier
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/3035
Distribution format
Name Version

Geopackage

1.0

OnLine resource
Protocol Linkage Name

WWW:LINK-1.0-http--rss

https://geometadatensuche.inspire.gv.at/metadatensuche/srv/atom/describe/dataset?spatial_dataset_identifier_code=c52cded9-1ded-47b2-9b6c-884b19a79b08

Downloaddienst INSPIRE Lärm Österreich

WWW:DOWNLOAD-1.0-http--download

https://inspire.lfrz.gv.at/000804/ds/MajorRailways-StrategicNoiseMaps-multipoly.gpkg

MajorRailways-StrategicNoiseMaps

OGC API - Features

https://gis.lfrz.gv.at/api/geodata/i000804/ogc/features/v1/

i000804:laerm_2022_schiene_lden

OGC API - Features

https://gis.lfrz.gv.at/api/geodata/i000804/ogc/features/v1/

i000804:laerm_2022_schiene_lnight

OGC:WMS

https://inspire.lfrz.gv.at/000804/wms?version=1.3.0&request=GetCapabilities

2022_SCHIENE_24H_ZONEN_OE

OGC:WMS

https://inspire.lfrz.gv.at/000804/wms?version=1.3.0&request=GetCapabilities

2022_SCHIENE_NACHT_ZONEN_OE

Hierarchy level
Dataset

Conformance result

Title

Verordnung (EG) Nr. 1089/2010 der Kommission vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten

Date (Publication)
2010-12-08
Explanation

siehe Referenzdokument (INSPIRE Technical Guidelines)

Pass
Yes
Statement

Die Daten wurden entsprechend den Vorgaben der Umgebungslärmrichtlinie bzw. deren nationaler Umsetzung erstellt.

Datenmodell: https://www.eionet.europa.eu/reportnet/docs/noise/data-model-documentation



Zuständige Behörde für die Lärmkartierung von Eisen- und Straßenbahnen sind das BMLUK und das BMIMI. Zuständig für die Ausarbeitung der Lärmkarten für die Straßenbahnen ist der Landeshauptmann des jeweiligen Bundeslandes.

Die Lärmzonen weisen einen Pegelbereich von 5 Dezibel auf.

Attribute: DB_LO unterer Pegelwert der Lärmzone

Metadata

File identifier
c52cded9-1ded-47b2-9b6c-884b19a79b08 XML
Metadata language
Deutsch
Character set
UTF8
Hierarchy level
Dataset
Date stamp
2025-04-02T14:59:53
Metadata standard name

ISO 19115:2003/19139

Metadata standard version

1.0

Metadata author
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Umweltbundesamt GmbH

laerm@umweltbundesamt.at

Point of contact
 
 

Overviews

overview
laerm_schiene.png

Spatial extent

N
S
E
W
thumbnail




Keywords

HighValueDataset Lärm Umgebungslärm Umgebungslärmkartierung
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

Gesundheit und Sicherheit
INSPIRE priority data set

Lärmbelastung durch Haupteisenbahnstrecken (Umgebungslärmrichtlinie) Lärmbelastung durch Haupteisenbahnstrecken - Nachtlärmindex (Umgebungslärmrichtlinie) Lärmbelastung durch Haupteisenbahnstrecken - Tag-Abend-Nacht-Lärmindex (Umgebungslärmrichtlinie) Lärmbelastung durch Schienenverkehr in Ballungsräumen (Umgebungslärmrichtlinie) Lärmbelastung durch Schienenverkehr in Ballungsräumen - Nachtlärmindex (Umgebungslärmrichtlinie) Lärmbelastung durch Schienenverkehr in Ballungsräumen - Tag-Abend-Nacht-Lärmindex (Umgebungslärmrichtlinie) Richtlinie 2002/49/EG (Umgebungslärmrichtlinie)
Spatial scope

National


Provided by

logo

Share on social sites

Access to the catalogue
Read here the full details and access to the data.




  •   About
  •   Github
  •