INSPIRE BW Bodenbedeckung FNO
INSPIRE Datensatz der Bodenbedeckung im neuen Eigentum von noch nicht nach ALKIS übernommenen Flurbereinigungsverfahren.
Der Geodatensatz wird automatisiert aus dem landesweiten Datenbestand von laufenden Flurbereinigungsverfahren nach der Ausführungsanordnung abgeleitet.
Berücksichtigt werden dabei die Daten der Tatsächlichen Nutzung.
Simple
- Date (Creation)
- 2023-12-06
- Citation identifier
- http://www.lgl-bw.de/3f2006c8-201c-42e5-b244-e07182e8ff47
- Status
- On going
- Point of contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role LGL Baden-Württemberg
Fachliche Projektleitung Referat 41 (Referat 41, Allgemeine Anglegenheiten)
Point of contact
- Maintenance and update frequency
- Continual
-
Liste der Datenkategorien in der GDI-BW für Geodaten
-
-
inspireidentifiziert
-
NGDB GDI-DE
-
-
GDI-BW-Schlüsselwortliste nach dem mehrsprachigen Umwelt-Thesaurus GEMET
-
-
Bodenbedeckung im neuen Eigentum
-
Flurbereinigung
-
-
Räumlicher Anwendungsbereich
-
-
Flurneuordnung
-
- Keywords
-
-
FNO
-
- Use limitation
-
Übermittlung und Verwendung der Geobasisdaten des Liegenschaftskatasters bestimmen sich nach den Regelungen des Vermessungsgesetzes von Baden-Württemberg in Verbindung mit der Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum über die Festsetzung der Gebührensätze für öffentliche Leistungen der staatlichen Behörden in seinem Geschäftsbereich. Die Geobasisdaten übermittelt das LGL auf Antrag. Für die Übermittlung und Verwendung der Geobasisdaten fällt eine entsprechende Gebühr an. Angaben zu den Grundstückseigentümern und Erbbauberechtigten dürfen übermittelt werden, wenn der Empfänger ein berechtigtes Interesse an der Kenntnis dieser Informationen darlegt. Der Darlegung eines berechtigten Interesses bedarf es nicht zur Übermittlung an öffentliche Stellen. Der Wiederverkauf von Geobasisdaten des Liegenschaftskatasters ist grundsätzlich nicht gestattet. Näheres zur Auftragsabwicklung ist unter www-lgl-bw.de in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des LGL geregelt.
- Access constraints
- Other restrictions
- Use constraints
- License
- Other constraints
-
Nutzungsbedingungen: Einräumung von Nutzungsrechten gemäß VwVNutzGeo.
- Spatial representation type
- Vector
- Language
- Deutsch
- Topic category
-
- Planning cadastre
))
- Reference system identifier
- urn:ogc:def:crs:EPSG / EPSG:25832
- Topology level
- Geometry only
- Geometric object type
- Surface
- Distribution format
-
Name Version NAS, shape
n/a (default)
- Distributor contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role LGL Baden-Württemberg
Referatsleiter 23, Vertrieb, Marketing, Reproduktion
Point of contact
- Hierarchy level
- Dataset
Domain consistency
- Measure identification
- VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten
Conformance result
- Title
-
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten
- Date (Publication)
- 2010-12-08
- Citation identifier
- http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2010:323:0011:0102:DE:PDF
- Explanation
-
Die Daten wurden mit der Metadatenvalidierung der GDI-BW überprüft.
- Pass
- Yes
- Statement
-
Der Geodatensatz entsteht durch Abruf der Tatsächlichen Nutzungen aus dem Produktionssystem LEGIS nach Freigabe der Daten durch die jeweils zuständige untere Flurneuordnungsbehörde und Aufbereitung für die landesweite Datenhaltung zur Transformation ins INSPIRE-Zieldatenmodel.
Metadata
- File identifier
- d41ee9d3-39eb-4ce5-9247-04e9d2738b11 XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2024-10-22T09:55:04.134Z
- Metadata standard name
-
ISO 19115:2003, 19119:2006 (GDI-BW)
- Metadata standard version
-
2.0
- Metadata author
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role LGL Baden-Württemberg
Fachliche Projektleitung Referat 41 (Referat 41, Allgemeine Anglegenheiten)
Point of contact