• INSPIRE Geoportal
  •   Search
  •   Map
  •  Sign in

XPlanung FNP Wuppertal fortlaufend aktualisiert

Der Datensatz umfasst sämtliche fachlichen Festlegungen und nachrichtlichen Übernahmen des fortgeschriebenen Flächennutzungsplans der Stadt Wuppertal (FNP) vom 17.01.2005, modelliert nach dem XPlanung-Standard in der Version 5.1.2. Der FNP (vorbereitende Bauleitplanung) und die aus ihm zu entwickelnden Bebauungspläne (verbindliche Bauleitplanung) sind die Instrumente der kommunalen Bauleitplanung. Die für den FNP verwendete Hintergrundkarte und der Erläuterungsbericht mit seinen Anlagen sind vom XPlanung-Standard nicht abgedeckt und daher auch nicht im Datensatz enthalten. Die zum Download bereitgestellte Datei im Format XPlanGML wurde mit der in Wuppertal für die Führung des digitalen FNP eingesetzten Fachsoftware GeoOffice (Version 10.9) erstellt und erfolgreich validiert mit dem Validator der XLeitstelle Planen und Bauen beim Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung der Freien und Hansestadt Hamburg. Die fachlichen Festlegungen des FNP, insbesondere die Hauptnutzungen, wurden im Zuge der Erstellung des FNP auf der Grundlage der als Hintergrundkarte verwendeten Deutschen Grundkarte 1:5.000, Stand 1996, digitalisiert. Eine vollständig spannungsfreie Überlagerung des Datensatzes mit aktuellen großmaßstäbigen Karten oder Orthofotos ist daher nicht möglich. Eine Aktualisierung des Datensatzes ist erfahrungsgemäß bis zu maximal zehn Mal pro Jahr erforderlich, jeweils nach Abschluss eines Änderungsverfahrens zum FNP. Dabei werden die Geltungsbereiche der rechtswirksamen Änderungsverfahren vor deren Verschmelzung mit dem Gesamt-FNP so an die Hauptnutzungsflächen angepasst, dass eine widerspruchsfreie gemeinsame Nutzung dieser beiden Datensätze möglich ist. Der Datensatz ist unter einer Open-Data-Lizenz (CC BY-ND 4.0) mit Ausschluss der Datenveränderung verfügbar. Nach Auffassung der AG Geokom.NRW der kommunalen Spitzenverbände in NRW und des Landes NRW besteht für den FNP eine gesetzliche Publikationspflicht nach den Vorgaben der INSPIRE-Richtlinie bzw. des Geodatenzugangsgesetzes NRW. Er wird in der Handlungsempfehlung dieser AG dem Thema "Bodennutzung" aus Anhang III der Richtlinie zugeordnet.

Simple

Alternate title

Fortgeschriebener Flächennutzungsplan Wuppertal nach XPlanung-Standard

Date (Publication)
2024-02-22
Citation identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.nw/WUP-GUID_c0118c54-aafb-4920-ae66-f612ad708f42
Presentation form
Digital map
Purpose

Datenbereitstellung gemäß Beschluss 2017/37 des IT-Planungsrates vom 05.10.2017, in NRW verbindlich seit 06.10.2022 wegen der Selbstbindung gemäß § 20 EGovG NRW (Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung in Nordrhein-Westfalen (E-Government-Gesetz Nordrhein-Westfalen - EGovG NRW) vom 08.07.2016); Erfüllung der Publikationspflichten gemäß GeoZG NRW in Verbindung mit der INSPIRE-Richtlinie der EU

Status
On going
Point of contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Stadt Wuppertal

Tanja Verstege

tanja.verstege@stadt.wuppertal.de

Point of contact

Stadt Wuppertal

Bernd Heimann

bernd.heimann@stadt.wuppertal.de

Processor
Maintenance and update frequency
As needed
Maintenance note

Eine Aktualisierung des Datenbestandes erfolgt nur nach Abschluss eines Änderungsverfahrens zum Flächennutzungsplan der Stadt Wuppertal.

Place
  • Wuppertal

GEMET - Concepts, Version 4.2.3

  • Flächennutzung

  • Planung

  • Planungsrecht

  • Bauleitplanung

  • Flächennutzungsplan

Discipline
  • FNP

  • vorbereitender Bauleitplan

  • Arbeitskarte

  • Baugesetzbuch

  • BauGB

  • städtebauliche Entwicklung

  • räumliche Planung

Theme
  • GDI-W

  • XPlanung

  • XPlanGML

  • opendata

  • inspireidentifiziert

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Bodennutzung

OGDD-Kategorien

  • geo

  • infrastruktur_bauen_wohnen

Classification
Unclassified
Use limitation

Nutzungsbedingungen: Creative Commons CC BY-ND 4.0

Access constraints
Other restrictions
Other constraints
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Use constraints
Other restrictions
Other constraints
Dieser Datensatz kann gemäß der Lizenz "Creative Commons Namensnennung – Keine Bearbeitung 4.0 International (CC BY-ND 4.0)" (https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/) genutzt werden.
Other constraints
{"id": "cc-by-nd/4.0","name": "Creative Commons Namensnennung - - Keine Bearbeitung 4.0 International (CC BY-ND 4.0)","url": "https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/","quelle": "Datenquelle: CC-BY-ND-4.0 - Stadt Wuppertal - offenedaten-wuppertal.de"}
Spatial representation type
Vector
Denominator
5000
Language
Deutsch
Character set
UTF8
Topic category
  • Imagery base maps earth cover
  • Planning cadastre
N
S
E
W
thumbnail




Geographic identifier
Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS) / 05124000
Unique resource identifier
25832
Distribution format
Name Version

GML

http://www.opengis.net/gml/3.2

Distributor contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Stadt Wuppertal

Geodatenzentrum

geodatenzentrum@stadt.wuppertal.de

Distributor
OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://daten.wuppertal.de/Infrastruktur_Bauen_Wohnen/Flaechennutzungsplan-XPlanung_EPSG25832_GML.zip
OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://daten.wuppertal.de/Infrastruktur_Bauen_Wohnen/Flaechennutzungsplan-XPlanung_EPSG25832_GML.gml
OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://maps.wuppertal.de/deegree/wms?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities&VERSION=1.1.1&
OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://maps.wuppertal.de/inspire/services?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS&VERSION=1.1.1&
Hierarchy level
Dataset

Conformance result

Title

INSPIRE Datenspezifikationen für Bodennutzung

Date (Publication)
2013-12-10
Pass
No

Conformance result

Title
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten
Date (Publication)
2010-12-08
Pass
No
Statement

Die zum Download bereitgestellte Datei im Format XPlanGML wurde mit der in Wuppertal für die Führung des digitalen FNP eingesetzten Fachsoftware GeoOffice (Version 10.9) erstellt und erfolgreich validiert mit dem Validator der XLeitstelle Planen und Bauen beim Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung der Freien und Hansestadt Hamburg. Die fachlichen Festlegungen des FNP, insbesondere die Hauptnutzungen, wurden im Zuge der Erstellung des FNP mit dem damals eingesetzten Geoinformationssystem SICAD/open auf der Grundlage der als Hintergrundkarte verwendeten Deutschen Grundkarte 1:5.000 (DGK 5), Stand 1996, digitalisiert. Wegen der unsystematischen Abweichungen der Wuppertaler DGK 5 vom Grundriss des Liegenschaftskatasters in der Größenordnung mehrerer Meter kommt es bei der Überlagerung mit aktuellen großmaßstäbigen Karten und Orthofotos zu einer entsprechend ungenauen Lagedarstellung. Dies muss bei der Kartenvisualisierung und Lageinterpretation berücksichtigt werden. Eine Aktualisierung des Datensatzes ist erfahrungsgemäß bis zu maximal zehn Mal pro Jahr erforderlich, jeweils nach Abschluss eines Änderungsverfahrens zum FNP. Dabei werden die Geltungsbereiche der rechtswirksamen Änderungsverfahren vor deren Verschmelzung mit dem Gesamt-FNP so an die Hauptnutzungsflächen angepasst, dass eine widerspruchsfreie gemeinsame Nutzung dieser beiden Datensätze möglich ist.

Metadata

File identifier
db95e6d2-7d38-4d34-b38a-e223ec923a64 XML
Metadata language
Deutsch
Character set
UTF8
Parent identifier
d9108bb4-c536-45fd-9960-bb0efa9531a0

d9108bb4-c536-45fd-9960-bb0efa9531a0

Hierarchy level
Dataset
Hierarchy level name

stadt_wuppertal

Date stamp
2024-04-02
Metadata standard name

ISO 19115

Metadata standard version

2005-05

Metadata author
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Stadt Wuppertal

Tanja Verstege

tanja.verstege@stadt.wuppertal.de

Point of contact
 
 

Overviews

Spatial extent

N
S
E
W
thumbnail




Keywords

Arbeitskarte BauGB Baugesetzbuch FNP GDI-W XPlanGML XPlanung inspireidentifiziert opendata räumliche Planung städtebauliche Entwicklung vorbereitender Bauleitplan
GEMET - Concepts, Version 4.2.3

Bauleitplanung Flächennutzung Flächennutzungsplan Planung Planungsrecht
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

Bodennutzung


Provided by

logo

Share on social sites

Access to the catalogue
Read here the full details and access to the data.




  •   About
  •   Github
  •