Bodenklassenübersichtskarte für Erdarbeiten nach DIN18300:2012-09 (ZURÜCKGEZOGEN) 1 : 50 000 - Vorherrschende Bodenklasse von 0 bis 2m (WMS Dienst)
Seit 2015 sind nach der VOB bzw. DIN 18300:2016-09 projektspezifisch zu definierende Homogenbereiche anstatt der bisher allgemein definierten Bodenklassen festzulegen. Für diese Homogenbereiche sind die gemäß DIN 18300:2016-09 vorgegebenen Eigenschaften und Kennwerte sowie deren Bandbreite anzugeben, die ggf. gezielte Feld- und Laboruntersuchungen erfordern. Homogenbereiche können i.d.R. erst mit den Planungen und den Angaben zu Verfahrenstechniken festgelegt werden.
Da in vielen bestehenden Planungen/Bauvorhaben die „Bodenklassen nach DIN 18300:2012-09“ verwendet wurden und in Altprojekten tlw. noch verwendet werden, wird die Bodenklassenübersichtskarte nach DIN 18300:2012-09 für einen Übergangszeitraum weiter dargestellt.
Für die Planung, Kalkulation und Abrechnung von Erdarbeiten wurden die anstehenden Sedimente und Gesteine nach den Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) in so genannte Bodenklassen eingeteilt. Für Erd- und Felsarbeiten gemäß DIN 18300:2012-09 galten die in dieser DIN enthaltenen Bodenklasseneinstufungen.
Bodenklasse 1: Oberboden
Bodenklasse 2: Fließende Bodenarten
Bodenklasse 3: Leicht lösbare Bodenarten
Bodenklasse 4: Mittelschwer lösbare Bodenarten
Bodenklasse 5: Schwer lösbare Bodenarten
Bodenklasse 6: Leicht lösbarer Fels und vergleichbare Bodenarten
Bodenklasse 7: Schwer lösbarer Fels
Für Vorplanungszwecke wurden vom LBEG flächendeckend Karten der Bodenklassen für Erdarbeiten nach DIN 18300:2012-09 im Maßstab 1:50.000 bis in 2 m Tiefe (ab GOK) aus der in Niedersachsen flächendeckend vorhandenen Bodenkarte von Niedersachsen 1:50.000 (BK50) abgeleitet. Die in der BK50 dargestellten Flächeneinheiten beruhen auf einem für die Fläche typischen Bodenprofil.
Den darin enthaltenen Bodenarten wurden entsprechende Bodengruppen nach DIN 18196, Bodenklassifikation für bautechnische Zwecke, zugeordnet. Die Bodengruppen und Festgesteine wurden nach den Zuordnungskriterien der DIN 18300:2012-09 den entsprechenden Bodenklassen zugeteilt.
Dargestellt werden die jeweils höchste Bodenklasse in den Tiefenprofilen: 0 m bis 1 m, sowie 1 m bis 2 m und die vorherrschenden Bodenklassen (Gewichtung nach der Mächtigkeit, max. 3 Klassen bei gleicher Gewichtung) in den Tiefenprofilen: 0 m bis 1 m, 1 m bis 2 m, sowie 0 m bis 2 m.
Die tatsächlichen Verhältnisse können von der maßstabsbedingt homogenisierten Kartendarstellung abweichen. So sind beispielsweise – in den Auesedimenten der Elbe, Leine und Weser (Bodenklasse 2 und 4) – lokal geringmächtige Blocklagen bekannt, die den Bodenklassen 5 oder 6 zuzuordnen wären.
Es wird darauf hingewiesen, dass die "Bodenklassenübersichtskarte für Erdarbeiten nach DIN 18300:2012-09 1:50 000" eine geotechnische Erkundung des Baugrundes nach DIN EN 1997 2:2010-10 mit ergänzenden Regelungen DIN 4020:2010-12 und nationalem Anhang DIN EN 1997 2/NA:2010-12 nicht ersetzen kann.
Simple
Identification info
- Alternate title
-
IBOKLA50
- Date (Publication)
- 2018-04-01
- Citation identifier
- https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/dfe1a3b7-90fe-4d37-9740-13a1e1a09807
- Point of contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)
Point of contact
- Keywords
-
-
infoMapAccessService
-
OGC::WMS
-
- Keywords
-
-
inspireidentifiziert
-
- Theme
-
-
NIBIS-Metadaten
-
opendata
-
sgd_Ingenieurgeologie
-
inspireidentifiziert
-
opendata
-
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Geologie
-
- Use limitation
-
Nutzungseinschränkungen: Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen.
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Use limitation
-
Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"
- Other constraints
-
{"id":"cc-by/4.0",
"name":"Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)",
"url":" http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/",
"quelle":"© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"}
- Service Type
- view
- Service Version
-
OGC:WMS 1.3.0
))
- Geographic identifier
- 030000000000
- Coupled Resource
-
Operation Name Scoped name Identifier https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/69743244-f4d0-4ce8-b787-03f286866e11
- Coupling Type
- Tight
- Contains Operations
-
Operation Name Distributed Computing Platforms Connect Point GetCapabilities
HTTPGet HTTPPost https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=633&Service=WMS&Request=GetCapabilities& GetMap
HTTPGet https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=633&Service=WMS& GetFeatureInfo
HTTPGet https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=633&Service=WMS&
- Reference system identifier
- http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/4647
- Distribution format
-
Name Version TIFF
unknown
JPEG
ArcGIS-Shapefile
unknown
PDF
unknown
Distributor
- Distributor contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)
Distributor
- Ordering instructions
-
Kosten:
Kostenfreier Download über den NIBIS-Kartenserver oder Kosten über den Datenvertrieb des LBEG entsprechend der Gebührenordnung
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name https://www.lbeg.niedersachsen.de/karten_daten_publikationen/-768.html Zugang zu Karten, Daten und Publikationen des LBEG
https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=633&Service=WMS&Request=GetCapabilities& IDU.cardo3.Services.OGC.WMS
- Medium note
-
dvd
- Hierarchy level
- Service
- Other
-
service
Conformance result
- Title
-
VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste
- Date (Publication)
- 2009-10-20
- Explanation
-
Die GetCapabilities dieses Dienstes sind INSPIRE-konform.
- Pass
- Yes
Metadata
- File identifier
- dfe1a3b7-90fe-4d37-9740-13a1e1a09807 XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Service
- Hierarchy level name
-
Service
- Date stamp
- 2024-11-11
- Metadata standard name
-
ISO 19115, ISO 19119
- Metadata standard version
-
ISO 19115 2003, ISO 19119 2006
- Metadata author
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)
Point of contact