• INSPIRE Geoportal
  •   Search
  •   Map
  •  Sign in

Bodenkarte von Niedersachsen 1 : 50 000 - Standörtliches Verlagerungspotential - Austauschhäufigkeit des Bodenwassers (1991-2020) (WMS Dienst)

Die Karte zeigt das mittlere standörtliche Verlagerungspotential für nichtsorbierbare Stoffe (auch Austauschhäufigkeit des Bodenwassers pro Jahr) für den 30-jährigen Zeitraum 1991-2020.

Mit Hilfe der Austauschhäufigkeit (AH) des Bodenwassers kann das standörtliche Verlagerungspotenzial für nicht- oder schwach sorbierbare Stoffe beschrieben werden. Darunter fällt unter anderem Nitrat. Die AH beschreibt, wie häufig die Bodenlösung in der effektiven Wurzelzone im Zuge der Sickerwasserverlagerung ausgetauscht wird. Je geringer das Wasserspeicher- und Rückhaltevermögen eines Bodens, desto größer ist seine Austauschhäufigkeit des Bodenwassers. Die die Austauschhäufigkeit beschreibenden Größen des Bodenwasserhaushaltes, d. h. die „Feldkapazität im effektiven Wurzelraum“ und die „Sickerwasserrate“, bilden die Kennwerte für das Wasserspeichervermögen eines Bodens. Aussagen zur Konzentration und Frachten von nicht sorbierbaren Stoffen können mit der Methode nicht abgebildet werden. Bei Nitrat werden die Deposition, Denitrifikation und Mineralisation nicht berücksichtigt. Sie können in Abhängigkeit vom Standort deutlichen Einfluss auf die Nitratverfügbarkeit und konzentration im Sickerwasser haben. So ist z. B. bei Marschen die Denitrifikationsleistung durch den hohen Anteil an organischer Substanz besonders hoch.

Da die Gültigkeitsbereiche der Berechnungsformeln durch die Hangneigung eingeschränkt werden, werden für Ackerflächen > 3,5 % Hangneigung sowie für Grünland und Wald > 18 % Hangneigung keine Ergebnisse geliefert.

Dargestellt wird in klassifizierter Form die Austauschhäufigkeit pro Jahr. Dieser Kennwert beschreibt das standörtliche Verlagerungsrisiko.

Simple

Identification info

Alternate title

BK50AH_1991

Date (Creation)
2017-11-13
Date (Revision)
2022-09-12
Date (Publication)
2018-07-01
Citation identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/ea419049-1fdb-4197-aa37-d4a35a0f9bb0
Point of contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)

BodenLandesaufnahme@lbeg.niedersachsen.de

Point of contact

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)

bodenkundlicheberatung@lbeg.niedersachsen.de

Point of contact
Keywords
  • infoMapAccessService

  • OGC::WMS

Keywords
  • inspireidentifiziert

Theme
  • inspireidentifiziert

  • sgd_Boden

  • opendata

  • NIBIS-Metadaten

  • opendata

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Boden

Use limitation

Nutzungseinschränkungen: Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen.

Access constraints
Other restrictions
Other constraints
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Use limitation

Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"

Use constraints
Other restrictions
Other constraints

Für die Nutzung der Daten ist die Creative Commons (CC BY 4.0) – Namensnennung 4.0 International anzuwenden. Die Lizenz ist über http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 abrufbar. Der Quellenvermerk lautet "© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"

Other constraints

{"id":"cc-by/4.0",

"name":"Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)",

"url":" http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/",

"quelle":"© GeoBasis-DE/LVermGeo SH/CC BY 4.0"}

Service Type
view
Service Version

OGC:WMS 1.3.0

N
S
E
W
thumbnail




Geographic identifier
030000000000
Coupled Resource
Operation Name Scoped name Identifier

https://registry.gdi-de.org/id/de.ni.land.lbeg/b1dad9fd-1a8f-49ab-9f66-a1fbe4b75bb6

Coupling Type
Tight
Contains Operations
Operation Name Distributed Computing Platforms Connect Point

GetCapabilities

HTTPGet HTTPPost https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=1023&Service=WMS&Request=GetCapabilities&

GetMap

HTTPGet https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=1023&Service=WMS&

GetFeatureInfo

HTTPGet https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=1023&Service=WMS&
Operates On
  • Bodenkarte von Niedersachsen 1 : 50 000 - Standörtliches Verlagerungspotential - Austauschhäufigkeit des Bodenwassers (1991-2020)
Reference system identifier
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/4647
Distribution format
Name Version

Distributor

Distributor contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)

fachdaten@lbeg.niedersachsen.de

Distributor
Ordering instructions

Kosten:

Kostenfreier Download über den NIBIS-Kartenserver oder Kosten über den Datenvertrieb des LBEG entsprechend der Gebührenordnung

OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://www.lbeg.niedersachsen.de/karten_daten_publikationen/-768.html

Zugang zu Karten, Daten und Publikationen des LBEG

https://nibis.lbeg.de/net3/public/ogc.ashx?NodeId=1023&Service=WMS&Request=GetCapabilities&

IDU.cardo3.Services.OGC.WMS

Hierarchy level
Service
Other

service

Conformance result

Title

VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste

Date (Publication)
2009-10-20
Explanation

Die GetCapabilities dieses Dienstes sind INSPIRE-konform.

Pass
Yes

Metadata

File identifier
ea419049-1fdb-4197-aa37-d4a35a0f9bb0 XML
Metadata language
Deutsch
Character set
UTF8
Hierarchy level
Service
Hierarchy level name

Service

Date stamp
2024-11-11
Metadata standard name

ISO 19115, ISO 19119

Metadata standard version

ISO 19115 2003, ISO 19119 2006

Metadata author
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG)

metadaten@lbeg.niedersachsen.de

Point of contact
 
 

Overviews

Keywords

NIBIS-Metadaten inspireidentifiziert opendata opendata sgd_Boden
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

Boden


Provided by

logo

Share on social sites

Access to the catalogue
Read here the full details and access to the data.




  •   About
  •   Github
  •