Landesmessnetz Grundwasserstand
Der Landesgrundwasserdienst-quantitativ hat das Ziel, an repräsentativen Messstellen in anthropogen wenig beeinflussten Gebieten und weiträumig repräsentativen Grundwasservorkommen lange und weitgehend lückenlose Zeitreihen fehlerfreier Messdaten zeitnah zu erheben. Zu diesem Zweck werden Daten über Grundwasserstände und Quellschüttungen aller überregional bedeutenden Grundwasserleiter kontinuierlich aufgezeichnet, aufbereitet und bereitgestellt. Die so geschaffenen gewässerkundlichen Grundlagen dienen u.a. staatlichen Planungs- und Überwachungstätigkeiten, der Weitergabe an nichtstaatliche Stellen und der Information der Öffentlichkeit. Zu diesem Zweck wird seitens der bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung u.a. das Landesmessnetz Grundwasserstand mit derzeit gut 620 Messstellen betrieben. Die erhobenen Messdaten können über den Gewässerkundlichen Dienst Bayern (www.gkd.bayern.de) eingesehen und heruntergeladen werden.
Simple
- Date (Publication)
- 2014-05-19T00:00:00.000+02:00
- Citation identifier
- https://registry.gdi-de.org/id/de.by/DEBY_c04e4790-5708-4501-a947-da1833fbe502
- Status
- On going
- Point of contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Bayerisches Landesamt für Umwelt
Point of contact Bayerisches Landesamt für Umwelt
Distributor
- Maintenance and update frequency
- Continual
- Update scope
- Dataset
-
GEMET - INSPIRE themes, version 1.0
-
-
Umweltüberwachung
-
- Keywords
-
-
gdiby
-
- Keywords
-
-
inspireidentifiziert
-
- Use limitation
-
keine Einschränkungen
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0); Datenquelle: Bayerisches Landesamt für Umwelt, www.lfu.bayern.de; Die Nutzung von Daten über Dienste ist geldleistungsfrei. Bei Bezug von Daten über die Datenstelle des LfU (nur Daten, die nicht über Dienste verfügbar sind) wird eine Bereitstellungsgebühr erhoben, die sich an der Umweltgebührenordnung orientiert.
- Other constraints
-
{"id":"cc-by-sa/4.0","name":"Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)","url":" https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de","quelle":"Bayerisches Landesamt für Umwelt, www.lfu.bayern.de"}
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Spatial representation type
- Vector
- Language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Environment
- Structure
- Description
-
bayernweit
))
- Unique resource identifier
- EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N
- Distribution format
-
Name Version Shapefile
Distributor
- Distributor contact
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Bayerisches Landesamt für Umwelt
Distributor
- Fees
-
geldleistungsfrei
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name https://www.lfu.bayern.de/wasser/grundwasserstand/index.htm Informationsseite des LfU
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name https://www.lfu.bayern.de/umweltdaten/geodatendienste/index.htm Daten in Darstellungs- und Downloaddiensten
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name https://www.lfu.bayern.de/umweltdaten/datenbezug/index.htm Kontaktformular
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name www.gkd.bayern.de Gewässerkundlicher Dienst Bayern
- OnLine resource
-
Protocol Linkage Name https://www.lfu.bayern.de/gdi/wms/wasser/landesmessnetze? Landesmessnetze Grundwasser und Quellen - WMS
- Hierarchy level
- Dataset
Conformance result
- Title
-
INSPIRE Data Specification on Environmental Monitoring Facilities - Technical Guidelines
- Date (Publication)
- 2013-12-10
- Explanation
-
see the referenced specification
- Pass
- No
Conformance result
- Title
-
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten
- Date (Publication)
- 2010-12-08
- Explanation
-
see the referenced specification
- Pass
- No
- Statement
-
Die Grundwasserstände werden in der Regel mit elektronischen Datensammlern kontinuierlich aufgezeichnet. Die Messstellen im Grundnetz sind überwiegend mit Datenfernübertragung ausgestattet.
Metadata
- File identifier
- ef3af976-8537-412a-81be-a394145c8a32 XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2024-06-28
- Metadata standard name
-
ISO19115
- Metadata standard version
-
2003/Cor.1:2006
- Metadata author
-
Organisation name Individual name Electronic mail address Role Bayerisches Landesamt für Umwelt
Point of contact