• INSPIRE Geoportal
  •   Search
  •   Map
  •  Sign in

INSPIRE Verteilung der Vogel-Arten in der AWZ - Vorkommen

Der INSPIRE Dienst Vogel-Arten in der AWZ (deutsche Offshoregebiete) stellt Vorkommensdatensätze gemäß den Vorgaben der INSPIRE Richtline Annex III Thema bereit. Der Datenbestand enthält Informationen zur Populationsdichte von Seevögeln in den deutschen Offshore-Gebieten basierend auf einem 10x10 km Raster (EU-GRID) (1-Jahreszeitraum). Die Dichte [Individuen/km²] wird für jede Rasterzelle ermittelt, indem die Individuenzahl der Zählpunkte innerhalb der jeweiligen Rasterzelle addiert und durch die Summe des Aufwands an den Zählpunkten dividiert wird. Einzelne Layer zeigen unterteilt nach der Art die Populationsdichte der einzelnen Seevögel in der jeweiligen Rasterzelle. Datengrundlage sind die im Rahmen des Monitoringprogramms des BfN durchgeführten Seevogelerfassung von 2020.

Simple

Identification info

Alternate title

INSPIRE Verteilung der Vogel-Arten in der AWZ - Vorkommen

Date (Creation)
2021-09-15
Date (Revision)
2024-02-09
Citation identifier
https://geodienste.bfn.de/md/f22fd84c-3317-4361-9593-3e992518dc82
Status
On going
Point of contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Bundesamt für Naturschutz

I 1.2 Naturschutzinformation, Geoinformation, Open Data

naturschutzinformation@bfn.de

Point of contact
Maintenance and update frequency
As needed
Discipline
  • Bundesamt

  • Vorkommen

  • Schutzgebiet

  • FFH Bericht

Place
  • Deutschland

  • Bund

  • AWZ

Temporal
  • 2020

Theme
  • Schutzgebiete

  • FFH

Keywords
  • inspireidentifiziert

Keywords
  • infoFeatureAccessService

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0

  • Verteilung der Arten

Spatial scope

  • Regional

Keywords
  • Samtente

  • Melanitta fusca

  • Trottellumme

  • Uria aalge

  • Tordalk

  • Alca torda

  • Trauerente

  • Melanitta nigra

  • Dreizehenmöwe

  • Rissa tridactyla

  • Ohrentaucher

  • Podiceps auritus

  • Sturmmöwe

  • Larus canus

  • Seetaucher

  • Gavia sp.

  • Heringsmöwe

  • Larus fuscus

  • Flussseeschwalbe

  • Sterna hirundo

  • Küstenseeschwalbe

  • Sterna paradisaea

  • Gryllteiste

  • Cepphus grylle

  • Rothalstaucher

  • Podiceps grisegena

  • Eiderente

  • Somateria mollissima

  • Silbermöwe

  • Larus argentatus

  • Basstölpel

  • Sula bassana

  • Eissturmvogel

  • Fulmarus glacialis

  • Mantelmöwe

  • Larus marinus

  • Brandseeschwalbe

  • Sterna sandvicensis

  • Zwergmöwe

  • Larus minutus

  • Eisente

  • Clangula hyemalis

Classification
Unclassified
Use limitation

Nicht für Planungszwecke geeignet.

Access constraints
Other restrictions
Other constraints
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Use constraints
Other restrictions
Other constraints

Dieser Dienst und die darin verfügbaren Daten können gemäß der 'Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes' ( http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/geonutzv/gesamt.pdf) genutzt werden. Quelle: Bundesamt für Naturschutz (BfN) Jahr.

Other constraints

{ "id": "geonutzv-de-2013-03-19" , "name": "Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes", "url": " http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/geonutzv/gesamt.pdf", "quelle": "Quelle: Bundesamt für Naturschutz (BfN) Jahr" }

Service Type
download
Service Version

OGC:WFS 2.0

N
S
E
W
thumbnail




Geographic identifier
GeographicDescription / Bundesrepublik Deutschland (000000000000)
Coupling Type
Tight
Contains Operations
Operation Name Distributed Computing Platforms Connect Point

GetCapabilities

HTTPGet https://geodienste.bfn.de/ogc/wfs/INSPIRE_SD_AWZ_Vogel_distribution?SERVICE=WFS&Request=GetCapabilities

DescribeFeatureType

HTTPGet https://geodienste.bfn.de/ogc/wfs/INSPIRE_SD_AWZ_Vogel_distribution

GetFeature

HTTPGet https://geodienste.bfn.de/ogc/wfs/INSPIRE_SD_AWZ_Vogel_distribution
Unique resource identifier
EPSG:4258
Distribution format
Name Version

GML

Version 3.2

Distributor contact
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Bundesamt für Naturschutz

I 1.2 Naturschutzinformation, Geoinformation, Open Data

naturschutzinformation@bfn.de

Point of contact
OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://geodienste.bfn.de/ogc/wfs/INSPIRE_SD_AWZ_Vogel_distribution?SERVICE=WFS&Request=GetCapabilities
OnLine resource
Protocol Linkage Name
https://www.bfn.de/
Hierarchy level
Service
Other

Unterschiedlich

Conformance result

Title
VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste
Date (Publication)
2009-10-20
Pass
Yes
Statement

Datengrundlage ist die im Rahmen des Monitoringprogramms des BfN durchgeführten Seevogelerfassung von 2020. Die Erhebungen wurden durch das Forschungs- und Technologiezentrum Westküste (FTZ) Büsum durchgeführt. Eine nährere Beschreibung der Methodik findet sich im Monitoringbericht des BfN. Weitere Informationen zum Dienst erhalten Sie im BFN Metadatenkatalog oder über die Metadatenanzeige der Quelldatensätze, welche über die folgende URL direkt aufrufbar ist: https://metadaten.bfn.de/BfN-MetaCat/?lang=de#/datasets/iso/0e90d0f4-5b21-4f44-a735-f1ff0eeb4a6e

Metadata

File identifier
f22fd84c-3317-4361-9593-3e992518dc82 XML
Metadata language
Deutsch
Character set
UTF8
Hierarchy level
Service
Hierarchy level name

I 1.2 Naturschutzinformation, Geoinformation, Open Data

Date stamp
2024-02-13
Metadata standard name

ISO 19119

Metadata standard version

2005/DAmd 1

Metadata author
Organisation name Individual name Electronic mail address Role

Bundesamt für Naturschutz

I 1.2 Naturschutzinformation, Geoinformation, Open Data

naturschutzinformation@bfn.de

Point of contact
 
 

Overviews

Keywords

2020 Bundesamt FFH FFH Bericht Schutzgebiet Schutzgebiete Vorkommen


Provided by

logo

Share on social sites

Access to the catalogue
Read here the full details and access to the data.




  •   About
  •   Github
  •